An der Schwelle zum 21. Jahrhundert sind die Maschinen den Menschen immer ähnlicher und die Menschen den Maschinen.
Andrzej Majewski
In der Haltung des Körpers verrät sich der Zustand des Geistes. Durch die Körperbewegung spricht gleichsam des Geistes Stimme.
Ambrosius von Mailand
Bleibe fest bei dem, was du erkannt hast, und rede nicht bald so, bald anders.
Bibel
Frühling ist die schöne Jahreszeit, in der der Winterschlaf aufhört und die Frühjahrsmüdigkeit beginnt.
Emanuel Geibel
Manches, was wir in Erregung hinausschreien, ist wahrhaftiger als das, was wir liebevoll flöten.
Ernst R. Hauschka
Der hundertprozentige Amerikaner ist ein neunzigprozentiger Idiot.
George Bernard Shaw
Gerechtigkeit ist nur in der Hölle. Im Himmel ist Gnade, und auf der Erde ist das Kreuz.
Gertrud von Le Fort
Sie schreibt mit Wut, kontrollierter Wut.
Günter Grass
Die Unfähigkeit, Kritik angemessen auszudrücken und anzunehmen, macht aus erfolgsarmen Menschen - Verlierer.
Günter Seipp
Die Mode ist die älteste Vergnügungssteuer der Welt.
Hans Kasper
Freiheit heißt nichts anderes, als das Freisein von vernunftswidrigem Zwange.
Heinrich von Treitschke
Der Optimismus ist der wahre Stein der Weisen, der in Gold verwandelt, was immer er berührt.
Jean Etienne Chaponnière
Man liest viel zu viel geringe Sachen, womit man die Zeit verdirbt und wovon man weiter nichts hat. Man sollte eigentlich immer nur das lesen, was man bewundert, wie ich in meiner Jugend tat, und ich es nun an Walter Scott erfahre.
Johann Wolfgang von Goethe
Intrigante Naturen vermuten immer Gegenminen.
John Bunyan
Das Fragen ist die Frömmigkeit des Denkens.
Martin Heidegger
Wie einer lieset in der Bibel, So steht in seinem Haus der Giebel.
Martin Luther
Im nächsten Jahrzehnt wird das 3-Liter-Auto überall in Deutschland unterwegs sein.
Matthias Wissmann
Ich habe keine Lust, später als Eisverkäufer durch Paraguay zu reisen.
Nelson Valdez
Geben wir acht, es ist der Unsinn der christlichen Dogmen, der die Atheisten macht.
Voltaire
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es.
Wilhelm Busch
Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorauszusagen, sondern auf die Zukunft vorbereitet sein. Vermutungen über die Zukunft anzustellen bedeutet, im voraus über mögliche Entwicklungen und ihre Konsequenzen nachzudenken.
Wisse Dekker