Sich selbst Vergnügen zu bereiten, indem man Dankbarkeit kauft, nennt man Wohltätigkeit.
Andrzej Majewski
Was für eine Welt könnten wir bauen, wenn wir die Kräfte, die ein Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzten.
Albert Einstein
In jeder Gesellschaft gibt es Macher, Mitmacher und Miesmacher.
Anonym
Der gute Ruf gleicht oft dem Winde: man weiß nicht von wannen er kommt, noch wohin er führt.
August von Kotzebue
Bedenke: Wenn wir auf das hohe Roß steigen, sind wir alle schlechte Reiter.
Charles Tschopp
Das Herz ist ein König, der alles weiß und alles besitzt. Der Kopf ist nur sein Palast.
Dhan Gopal Mukerji
Gott bezweifeln nur die Tauben, denn wer hört, der wird auch glauben.
Erwin Koch
Durch schlechte Köchinnen, durch den vollkommenen Mangel an Vernunft in der Küche ist die Entwicklung des Menschen am längsten aufgehalten, am schlimmsten beeinträchtigt worden: es steht heute selbst noch wenig besser.
Friedrich Nietzsche
Einseitigkeit in Übung der Kräfte führt zwar das Individuum unausbleiblich zum Irrtum, aber die Gattung zur Wahrheit.
Friedrich Schiller
Der Spötter Witz kann nichts verächtlich machen, was wirklich nicht verächtlich ist.
Friedrich von Bodenstedt
Es ist besser frei zu sein, oder nennen wir's nach Freiheit streben, als elend um Brot betteln bei einem Despoten...
Georg Forster
Gottes Gnade ist seine Mitarbeit an unserem Willen.
Hermann Oeser
Die einzig vernünftige Antwort aber auf die Frage: Wie kommt es, dass eine Translation im Äther sich nicht von Ruhe unterscheiden lässt? war die, welche Einstein gab: weil er nicht existiert!
Hermann Weyl
Eigentlich wären alle Menschen Genies, wenn nicht in der Kindheit ihre Genialität verschüttet worden wäre.
Johann Wolfgang von Goethe
Vieles, was bei Tisch geschmacklos ist, ist im Bett eine Würze. Und umgekehrt. Die meisten Verbindungen sind darum so unglücklich, weil diese Trennung von Tisch und Bett nicht vorgenommen wird.
Karl Kraus
Ein Lebensabschnitt mit Sorgen kann lang – und das Leben in Leichtigkeit sehr kurz sein.
Klaus Ender
Man lehre die Christen, daß wer dem Armen gibt oder dem Bedürftigen leiht, besser handelt, als wer Ablaß löst.
Martin Luther
Ein Mann liebt in der Liebe vor allem, daß er geliebt wird. Darum sind die Männer noch eifersüchtig, wenn sie längst aufgehört haben zu lieben.
Moritz Gottlieb Saphir
Wir wollen Wissen nur über Dinge haben, die wir zu besitzen wünschen.
Oliver Goldsmith
Haben Gratulation und Gratis die gleiche Wortwurzel? Wohl kaum. Aber wie oft kostet zu gratulieren wirklich nichts?
Sepp Helmchen
Wein und Jugend sind ein doppelter Anreiz zur Sinnenlust.
Sprichwort