Um als Künstler erfolgreich zu sein, muss man in einer guten Galerie ausgestellt werden. Wie Dior, der verkauft seine Originale auch nicht an einem Ladentisch bei Woolworth. Das ist einfach eine Frage des Marketings.
Andy Warhol
Der Egoismus haßt das Allgemeine, er reißt den Menschen von der Menschheit los, versetzt ihn in eine Ausnahmeposition, ihm ist alles fremd, außer der eigenen Persönlichkeit.
Alexander Iwanowitsch Herzen
Tugenden sind meist nur verkleidete Laster.
François de La Rochefoucauld
Ein Glaube wie ein Fallbeil, so schwer, so leicht.
Franz Kafka
Auf deinem Grabstein wird man lesen: Das ist fürwahr ein Mensch gewesen.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn wir uns zur Unzeit ereifern, so pflegen wir nicht dem, welcher uns erzürnte, ein Übel zuzufügen und zu schaden, sondern uns selbst.
Ludwig XIV.
Eine Nation ist zuerst einmal ein gemeinsamer Wille.
Michel Tournier
Ich werde meine Ansicht verteidigen, bis zum letzten Tropfen Tinte.
Molière
Ich glaube nicht an Wunder. Ich habe davon zu viele gesehen.
Oscar Wilde
Rohe Kraft lasse ich gelten, aber rohe Vernunft ist völlig unerträglich. Es scheint nicht nur unfair zu sein, sich dieser zu bedienen, es ist auch eine Geistlosigkeit, sich damit zu wehren.
Hüte dich sorgfältig vor dem Hang zu räsonnieren und zu disputieren, den allzu viele Leute in Gesellschaft haben und auf den sich mancher etwas zu gute hält; sollte deine Meinung von anderen abweichen, behaupte sie nur mit Bescheidenheit, Freundlichkeit und Ruhe.
Philip Dormer Stanhope
Ein Botschafter ist ein Mann, der von der Regierung bezahlt wird, damit er das Land verläßt.
Ron Kritzfeld
Mancher ist in der Tat ein Theoretiker.
Rupert Schützbach
Niemand kennt den Tod und niemand weiß, ob er für den Menschen nicht das allergrößte Glück ist.
Sokrates
Fange nie an aufzuhören, und höre nie auf anzufangen.
Sprichwort
So gut ging es uns noch nie schlecht.
Stefan Schütz
Das Schicksal gehört zum Menschen wie der Boden, an den ihn die Schwerkraft fesselt, ohne die aber das Gehen unmöglich wäre. Zu unserem Schicksal haben wir zu stehen wie zu dem Boden, auf dem wir stehen – ein Boden, der das Sprungbrett für unsere Freiheit ist.
Viktor Frankl
Das Beste, was wir können, haben wir nicht aus Büchern gelernt; es fliegt uns an im Umgang mit Natur und Menschen, und es fragt sich dabei nur, ob wir das Angeflogene auch uns anzueignen, festzuhalten und zu vertiefen wissen.
Wilhelm Heinrich Riehl
Am meisten Vorbereitung kosten mich immer meine spontan gehaltenen, improvisierten Reden.
Winston Churchill
Treffen sich zwei Philosophen. Sagt der eine: Ich liebe die Menschen, deswegen mag ich sie nicht besonders. Sagt der andere: Na, komisch! Bei mir ist es genau umgedreht.
Wolfgang J. Reus
Blondinen sind wie amerikanische Äpfel, sie sehen gut aus, schmecken aber nach gar nichts.
Yade Kara