Das Maß der Seligkeit miß dir in Liebe ein, Je völler du von Lieb, je stolzer wirst du sein.
Angelus Silesius
Oft liegt in der Verwicklung ernster Lebensverhältnisse der Keim eines befriedigenden Ersatzes.
Alexander von Humboldt
Ein Hirsch fühlt sich niemals allein. Er weiß – auch in fernen Wäldern wittern ihn Wölfe.
Arthur Feldmann
Im Alter gibt es keinen schöneren Trost, als daß man die ganze Kraft seiner Jugend Werken einverleibt hat, die nicht mitaltern.
Arthur Schopenhauer
Kleinigkeiten trösten uns, weil wir unter Kleinigkeiten leiden.
Blaise Pascal
Das Recht wissen und das Recht thun ist zweyerley.
Christoph Lehmann
Je tiefer man in ein lebendig Ganzes, sei es nun Mensch, Kunstwerk oder Buch, einzugehen das Glück hat, desto tiefer fühlt man die Unzulänglichkeit des Redens. Die Worte geben nicht den Sinn, sie umgeben ihn nur.
Ernst von Feuchtersleben
Die Phantasie wurde dem Menschen gegeben, um ihn für das zu entschädigen, was er nicht ist. Humor wurde ihm gegeben als Entschädigung für das, was er ist.
Francis Bacon
Ich finde es immer noch bizarr, wenn mich Leute auf der Straße erkennen und ansprechen. Ich mag es auch nicht, im Fernsehen zu sein. Denn ich bin schüchtern.
Jenson Button
Wir behalten von unseren Studien am Ende doch nur das, was wir praktisch anwenden.
Johann Wolfgang von Goethe
Für die Bourgeoisie ist Religion der Vorhang, der in ihren Tempeln das Allerheiligste, das Bild des Gottes Mammon verbirgt.
Kurt Marti
Wer gute Musik hört, neben dem Rock und Pop, wer gute Bücher liest, neben Comics und Asterix, der läuft nicht Gefahr, menschliche Werte zu verlieren.
Kurt Masur
Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Vergeßt nicht: Je mehr Redensarten, desto weniger Tat!
Lorenz Kellner
Bürokraten sind dazu da, umgangen oder ausgebootet zu werden.
Luigi Colani
Liebt das Buch – die Quelle des Wissens, nur das Wissen ist rettend, es kann uns allein zu geistig starken, ehrlichen, vernünftigen Menschen machen, die fähig sind, den Menschen aufrichtig zu lieben, seine Arbeit zu ehren, und sich herzlich an den herrlichen Früchten seiner unablässigen, großen Arbeit zu erfreuen.
Maxim Gorki
Wann werden wir aufhören, zu töten und abzuschlachten?
Wer im Bette liegt, ist ein braver Mann.
Sprichwort
Arbeit ist schwer, ist oft genug ein freudloses und mühseliges Stochern; aber nicht arbeiten - das ist die Hölle.
Thomas Mann
Wir überzeugen durch unsere Persönlichkeit.
Walt Whitman
Den richtigen Lesepöbel hat einzig und allein das "Volk der Dichter und Denker" aufzuweisen.
Wilhelm Raabe