Das Buch ist der bequemste Freund, man kann sich mit ihm unterhalten, so lange und so oft man will, man ist ganz ein Empfangender, kann in jeder Stimmung die rechte Kost wählen und ist nie enttäuscht.
Angelus Silesius
Nur intuitive Wahrheiten sind mit dem Reize ewiger Jugend ausgestattet, sie sind zeitlos und kennen keine Geschichte, und erst mit dem letzten fühlenden Menschen werden sie erlöschen.
Adolf Bayersdorfer
Willst du, daß man Gutes von dir sagt, so sage es nicht selbst.
Blaise Pascal
Schwer ist's, einen guten Ruf zu gewinnen, noch schwerer ihn zu verdienen, und am schwersten, ihn zu bewahren.
Friedrich von Bodenstedt
Der gute Vorsatz ist meistens ein Fahrplan ohne Eisenbahnzüge.
Gustav Knuth
Die Liebe hat überaus viel phantastische Entzückungen.
Immanuel Kant
Zwei ganz verschiedene Dinge behagen uns gleichermaßen: die Gewohnheit und das Neue.
Jean de la Bruyère
Die Laster der Mehrheit nennt man Tugenden.
Jean Genet
Ich möchte verändern, ich möchte sehen, daß etwas geschieht. Ich möchte nicht nur darüber sprechen.
John Kenneth Galbraith
Die unmittelbare Aufgabe, die sich Stalin gestellt hat, ist die Zersplitterung der Partei, die Beseitigung der Opposition, die Gewöhnung der Partei an die Methode der Hinrichtung.
Leo Trotzki
Was nützen uns oft die wärmsten Freunde? Sie lieben uns höchstens wie sich selbst – aber wie lieben sie sich selbst!
Ludwig Börne
Haut, die stilvollste Kleidung.
Manfred Hinrich
Der Gedanke an die Vergänglichkeit aller irdischen Dinge ist ein Quell unendlichen Leids und ein Quell unendlichen Trostes.
Marie von Ebner-Eschenbach
Nur eins beglückt zu jeder Frist: Schaffen, wofür man geschaffen ist.
Paul Heyse
An jungen Bäumen, wenn sie gerade wachsen sollen, muss man immer etwas abhauen.
Sprichwort
Der Häuptling singt immer schön.
Ein Bild der kapitalistischen Gesellschaft: ungeheure Fortschritte macht sie auf einem Fließband, das rückwärts läuft.
Ulrich Erckenbrecht
Das meiste hat einen Grund.
Walter Ludin
Wenn die Bauherren wiederkommen, nicht die Baupläne.
Werner L. Hetterich
Mit scharfem Blick, nach Kennerweise, seh' ich zunächst mal nach dem Preise. Und bei genauerer Betrachtung, steigt mit dem Preise auch die Achtung.
Wilhelm Busch
Nationalismus herrscht wenn ein Betrunkener behauptet, seine Fahne sei die Beste.
Wolfram Weidner