Wer sich den Mittelpunkt zum Wohnhaus hat erkiest, der sieht mit einem Blick, was in dem Umschweif ist.
Angelus Silesius
Die Dummheit lässt sich nicht mit dem Ellenbogen wegstoßen.
Andre Glucksmann
Solange einer kämpft, ist der Krieg noch nicht vorbei! Autor unbekannt
Anonym
Erlaubt ist auch, was nicht gefällt.
Derer sind wenige, die Verstand haben.
Dante Alighieri
Unsre Erzieher warnen uns erst vor Lügen, dann vor Wahrheiten.
Emanuel Wertheimer
Denkt an das fünfte Gebot: Schlagt eure Zeit nicht tot.
Erich Kästner
Wenn ein freundlicher Mensch auch noch zuverlässig ist, dann haben wir es schon mit einem halben Engel zu tun.
Ernst R. Hauschka
Wer nur um die Furcht zu töten Selbstmord begeht, wird sofort ein Gott.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Was dem Leibe der Sport, ist dem Geiste das Wort.
Friedrich Löchner
Es gibt nur eines, sich zu bewahren in den Fluten des menschlichen Getriebes, nur eines: sich bewähren.
Hans Much
Dagmar Schimpanski sieht ein bisschen aus wie Robin Williams als Mrs. Doubtfire.
Harald Schmidt
Der Achtlose fragte sich am Morgen: Was werde ich tun? Der Vernünftige schaut: Was wird nun Gott mit mir tun?
Ibn Ata Allah
Das Schöne bleibt sich selber selig; die Anmut macht unwiderstehlich.
Johann Wolfgang von Goethe
Irgendwann habe ich mich wirklich mit Musik auseinandergesetzt. Dabei habe ich herausgefunden, dass sie mir viel mehr gibt, als immer nur zu Feiern.
Lady Gaga
Es heißt, man müsse sich selbst nicht lieben, ohne Liebe zu sich gäbe es aber kein Leben. Es kommt darauf an, was man in sich liebt: seine Seele oder seinen Körper.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Musik ist die Kurzschrift des Gefühls.
Jede Frau, die sich um Geschäfte kümmert, die über ihren Kenntnissen und außerhalb ihres Pflichtbereichs stehen, ist eine Intrigantin.
Marie Antoinette
Wir sind ein Volk, das Leben und Unabhängigkeit fordert, und nur dafür sind wir bereit, unser Leben zu opfern.
Mustafa Mustafa Kemal Atatürk
Misstraue demjenigen, der dich Böses lehrt; er wird dich eines Tages verraten.
Sprichwort
Regierungskunst besteht darin, so viel Geld wie möglich einer Klasse von Bürgern zu nehmen und es den anderen zu geben.
Voltaire