Viel haben macht nicht reich! Der ist ein reicher Mann, Der alles, was er hat, ohn' Leid verlieren kann.
Angelus Silesius
Demokratie: man regiert mit dem Willen der überwältigenden Mehrheit. Diktatur: man regiert mit dem Unwillen der übermächtigen Mehrheit.
Anonym
Der Grund, weshalb wir Gott lieben, ist Gott selbst.
Bernhard von Clairvaux
Fortschritt nennt man den Vorgang, bei dem es durch angestrengte Arbeit schließlich gelingt, so wenig tun zu müssen, wie die Naturvölker schon immer getan haben.
David Frost
Das Geld ist etwas sehr großes, das aber die Menschen sehr klein läßt.
Edmond de Goncourt
Man muss immer etwas haben, worauf man sich freuen kann.
Eduard Mörike
Daß unsere Zeit nahe ist, daß der Egoismus in allen seinen Gestalten sich beugen wird und die heilige Herrschaft der Liebe und Güte, daß Gemeingeist über alles in allem gehen und daß das deutsche Herz in solchem Klima, unter dem Segen dieses neuen Friedens erst recht aufgehen und geräuschlos, wie die wachsende Natur, seine geheimen weitreichenden Kräfte entfalten wird, dies mein ich, dies seh und glaub ich.
Friedrich Hölderlin
Es gibt Leute die kein Blut und manche die keinen Degen sehen können, andre juckt es wenn man von Läusen spricht.
Georg Christoph Lichtenberg
Die kosmetische Industrie prägt das Antlitz der modernen Frau: Masken in Grün und Blau.
Gerd W. Heyse
Ein Türke lebt in Bayern sicherer als in Istanbul oder Antalya.
Günther Beckstein
In deinem Innern darfst du fliegen, aber mit deinem Äußern nur schreiten.
Jean Paul
Ich möchte gerne auf den Mond. Dort soll es einen Mann geben.
Jeanne Moreau
Ein Kleid ist perfekt, wenn man nichts mehr weglassen kann - eine Rede auch!
Jil Sander
Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen.
Johann Wolfgang von Goethe
Das Studium der Geschichte verleiht zwar keine Prophetengabe, verschafft jedoch die Möglichkeit zur Berechnung von Wahrscheinlichkeiten.
John Steinbeck
Der Verstand hat den Kampf ums Dasein entdeckt... Aber das Gebot, daß man seinen Nächsten lieben soll, hat der Verstand nicht aufstellen können, denn es widerspricht dem Verstande.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Die Gefahr des Pessimismus besteht darin, daß er müde macht und eine politische Reaktion erleichtert.
Ludwig Anzengruber
Mit dem Menschen läßt sich auskommen, aber mit dem Nachbarn.
Manfred Hinrich
Ach, wir wissen, daß die Blumen welken schon nach kurzer Frist, doch Erwartung ihrer Blüte unsres Herzens Leben ist.
Meiji-ishin Tenno
Jede Erneuerung braucht Zeit, bis sie auch glaubwürdig wirkt.
Peter Altmaier
Es ist schwierig, jemanden wach zu machen, der nicht schläft.
Sprichwort