Mensch, was du liebst, in das wirst du verwandelt werden.
Angelus Silesius
Es gibt zwei Arten von Missgeschick: das eigene Pech und das Glück der anderen.
Ambrose Bierce
Äußerlicher Adel braucht Gesellschaft, um etwas vorzustellen, innerer braucht Einsamkeit.
August Pauly
Wer sein Leben lieb hat, der wird's verlieren; und wer sein Leben auf dieser Welt haßt, der wird's erhalten zum ewigen Leben.
Bibel
Vielfalt, die nicht auf Einheit zurückgeht, ist Wirrwarr; Einheit, die nicht auf Vielfalt gründet, ist Tyrannei.
Blaise Pascal
Hoffart ist der Vernunft Geschwulst und Wassersucht.
Christoph Lehmann
Das meiste Unrecht wird in der Überzeugung begangen, im Recht zu sein.
Ernst Reinhardt
Einen vollkommen harmonischen Menschen gibt es fast überhaupt nicht; unter Zehntausenden, vielleicht aber auch unter vielen Hunderttausenden findet man je einen, und selbst die in ziemlich schwachen Exemplaren.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Der Mensch ist gut, ich weiß es; denn sie lebet. Ihr Herz ist Bürge mir für eine Welt!
Franz Grillparzer
Den Ansichten der weisesten Gesetzgeber folgend, glaube ich, es sei besser, Verbrechen zu verhindern und zu verhüten, als sie zu bestrafen; dies ist mir gelungen.
Friedrich II. der Große
Lieber Freund, du kleidest deine Gedanken so sonderbar, daß sie nicht mehr aussehen wie Gedanken.
Georg Christoph Lichtenberg
Nichts befriedigt die liebende Seele, als was sie mit der liebenden teilt.
Jean Paul
Weißt du den Weg zum Taler? Sieh, er geht dem roten Pfennig nach; Denn wer nicht um den Pfennig sorgt, Der bringt es auch zum Taler nie.
Johann Peter Hebel
Die Natur verbirgt Gott! Aber nicht jedem!
Johann Wolfgang von Goethe
Leute, die sich stets um ihre Gesundheit sorgen, sind wie Geizhälse die Schätze horten und nie den Geist aufbringen, sich daran zu erfreuen.
Laurence Sterne
Sie können es nicht allen recht machen. Lassen Sie sich durch Kritik nicht beeinflussen. Sie sollten nicht Ihre Nachbarn die Maßstäbe für Sie setzen lassen.
Robert Louis Stevenson
Weisheit kann man nicht mit der Schöpfkelle in den Kopf heben.
Sprichwort
Sieht man sich die Altersforderungen in Stellenanzeigen für leitende Angestellte an, dann wird Jugend gefordert. Danach beginnt man bereits mit 40 zu versagen, ist mit 50 am Ende und mit 60 senil, was immer noch drei Jahren weniger sind als das Alter, in dem Sir Winston Chuirchill Kriegspremier wurde.
Stanley E. Webster
Keine Erwartungen sind die Schlimmsten.
Stefan Schütz
Einer muss immer bezahlen, und der muss mehr bezahlen, der mehr liebt.
Thaddäus Troll
Ein Mensch, der keine Feinde hat, hat auch keine Freunde.
Walter Scheel