Das Wort Toleranz heißt ja nicht anpassen, sondern die Verschiedenheit in der Mentalität gewähren lassen.
Anica Dobra
Diskutiere nie mit einem Irren - die Leute könnten den Unterschied nicht feststellen.
Edward A. Murphy
Verkennt denn euer Vaterland, undeutsche Deutsche! Steht und gafft mit blöder Bewunderung großem Auge das Ausland an! Dem Fremden, den ihr vorzieht, kam's nie ein, den Fremden vorzuziehen. Er haßt die Empfindung dieser Kriechsucht, verachtet euch!
Friedrich Gottlieb Klopstock
Mit so bescheiden stolzem Wesen Trägst du dein neustes Buch – welch ein Geschenk! – mir an. Doch, wenn ichs nehme, grundgelehrter Mann, Mit Gunst: Muß ich es dann auch lesen?
Gotthold Ephraim Lessing
Demut und die mit ihr verwandte Geduld sind Engelstugenden, die die Spitzköpfe den Plattschädeln gar zu gern einprägen.
Johann Gottfried Seume
Reaktion ist für mich jede Institution, die in der Vergangenheit gewesen und gewest ist und doch in der Zukunft wieder eingeführt werden soll, ohne daß ihre Existenzbedingungen mit der geschichtlichen Lebensstufe dieser Zukunftsepoche verträglich sind.
Johann Karl Rodbertus
Doch ist's ein alter Brauch, wer's mit den Weibern hält, der hat die Männer auch.
Johann Wolfgang von Goethe
Man kann über eine Null ein Buch schreiben, der man mit einer Zeile zu viel Ehre erwiese.
Karl Kraus
In Zeiten politischer Krisen ist es für einen ehrenhaften Menschen nicht am schwersten, seine Pflicht zu tun, sondern sie überhaupt zu kennen.
Louis-Gabriel-Ambroise de Bonald
Daß sie Herrgottsschnitzerin ist, darf er nicht merken.
Manfred Hinrich
Die wirkliche Emanzipation werden wir erst dann haben, wenn die Frauen das freiwillig tun, was sie in den letzten Jahrhunderten gezwungenermaßen getan haben.
Maria Schell
Wenn Berufspolitiker einen Auftrag übernehmen, so verdecken sie gewöhnlich ihre wirklichen Absichten.
Michel de Montaigne
Was vor allem das Heer in Eintracht erhält, ist das Ansehen des Feldherrn, das allein durch seine Tapferkeit entsteht; denn weder Blut noch Macht bringen Ansehen oder Tapferkeit hervor.
Niccolò Machiavelli
Wer einen Bauern betrügen will, muss einen Bauern mitbringen.
Sprichwort
Wenn kein Wind geht, dann rudere.
Das Heilmittel kann schlimmer sein als das Leiden.
Die einen wollen Frieden und die anderen keinen Krieg. So was erzeugt natürlich Spannungen.
Stefan Zweig
Not tut viel mehr als Weisheit.
Voltaire
Ich bin schmiegsam wie ein Aal, lebendig wie eine Eidechse und unermüdlich wie ein Eichhörnchen.
Alle Worte scharwenzeln um die Wahrheit herum; sie ist keusch.
Wilhelm Busch
Nach außen einig und geschlossen – den inneren Zwiespalt auszufüllen, bleibt dir immer noch Zeit.
Wilhelm Vogel