Ich habe Gott gesehen er trägt mein Angesicht
Anke Maggauer-Kirsche
Den Weisen wird man nicht an dem erkennen, was er auf dem Marktplatz redet, denn dort spricht er nicht mit seiner Stimme. Daher zieht der Kluge sich zurück in das Heiligtum seines Schweigens; läßt er sich bisweilen aus, so geschieht es im engen Kreise weniger und Verständiger.
Arthur Schopenhauer
Immer noch besser schwärmen und trinken als sich ärgern und nichts tun.
Emanuel Geibel
Zum Wohl der Menschheit muss jeder das Seine tun.
Friedrich II. der Große
Es gibt gegen die Stunde des Muts und Vertrauens immer zehn, wo ich kleinmütig bin.
Friedrich Schiller
Sein Rock war mehr wert als seine Ehre, und jeder Jude hätte ihm mehr für jenen, als für diese gegeben.
Georg Christoph Lichtenberg
Reich sein an Freude hängt nicht vom Reichtum oder der Armut ab, sondern von einem genügsamen und zufriedenen Herzen.
Jeremias Gotthelf
Wir dürfen glauben, was wir konnten, und wir werden können, woran wir glauben.
Joachim Gauck
Es ist ein großer Unterschied, ob ich lese zum Genuss und Belebung oder zur Erkenntnis und Belehrung.
Johann Wolfgang von Goethe
Liebhaber, die sich für Besitzer der Liebe halten, haben die Liebe bereits verloren.
Karl Feldkamp
Eine einzige abgeschlagene Wohltat macht tausend wirklich erzeigte in einem Augenblick vergessen.
Leopold Schefer
He, Brand, du - du bist doch politisch, bist du doch, du Grüner, machst auf sozial und hetzt hier den Schirri gegen uns auf.
Lothar Matthäus
Nach der Liebe verlangt doch jede und die braucht doch jedes Weib, das eines bleiben will.
Ludwig Anzengruber
Ein Optimist weigert sich nicht, die negativen Seiten einer Situation zur Kenntnis zu nehmen. Er weigert sich lediglich, sich diesen Seiten zu unterwerfen.
Norman Vincent Peale
Es ist nichts schwerer, als mit sich selbst Geduld haben - seine eigene Schwachheit zu tragen.
Novalis
Da der Mensch von Natur aus Vernunft besitzt, ist die Kunst kein Gegensatz zur Natur, sondern Vollendung der Natur.
Ovid
Wie für unterschiedliche Jahreszeiten, so ziemt sich auch für unterschiedliche Lebensalter eine andere Handlungsweise.
Plautus
Durch Wein lebt ein krankes Gemüt wieder auf.
Sprichwort
Weisheit wird Torheit, Witz wird Unverstand, wo man ihrer nicht recht gebraucht.
Hoffnung ist ein Trost in der Gefahr, und sie wird dem Mächtigen, der sich auf sie verläßt, wenn auch vielleicht schädlich, aber nicht verderblich werden. Wer aber mit ihr, weil sie ihm goldene Berge verspricht, sein Alles aufs Spiel setzt, wird erst durch Schaden klug und dann zu spät inne, wie trügerisch sie ist.
Thukydides
Der Glaube der meisten Menschen ist Befangenheit ohne Klarheit.
Wilhelm Heinse