Einsamkeit: nach Hause kommen nur zwischen Wände
Anke Maggauer-Kirsche
Die Männer sind im allgemeinen ein gewissenloses Volk.
Arthur Schnitzler
Um aber irgendein Verhältnis von jeder Bitterkeit, von jedem Mißverständnis auf immer zu bewahren, gibt es nur ein Mittel, und dies heißt Zutrauen. Ohne dasselbe geht jede Freundschaft in kurzer Zeit zu Grabe.
August von Platen-Hallermünde
Die Welt ist eitel; aber nur für die Eiteln.
Edward Young
Dichter sind doch immer Narzisse.
Friedrich Schlegel
Einem wissenschaftlichen Schriftsteller kann kaum etwas Unerwünschteres begegnen, als dass ihm nach Vollendung einer Arbeit eine der Grundlagen seines Baues erschüttert wird. In diese Lage wurde ich durch einen Brief des Herrn Bertrand Russell versetzt, als der Druck dieses Bandes sich seinem Ende näherte.
Gottlob Frege
Die Gerechtigkeit ist von der Güte untrennbar.
Jean-Jacques Rousseau
Das Gute bleibt ewig gut, aber das Schlechte wird durch das Alter immer schlechter.
Johann Heinrich Pestalozzi
Glaube ist Liebe zum Unsichtbaren, Vertrauen aufs Unmögliche, Unwahrscheinliche.
Johann Wolfgang von Goethe
Es kommt die Zeit, wo das goldene Vließ vom goldenen Kalb bezogen wird.
Karl Kraus
Gebildet ist, wer Probleme vernünftig löst.
Karl Steinbuch
Wer eine Hoffnung hat, der macht sich keine, er hat ja eine.
Manfred Hinrich
Alle Schönheit dieser Erde ist ein Abglanz nur von des Schöpfers hoher Weisheit, eine lichte Spur ungeahnter Herrlichkeit, die er für uns bereithält.
Marie Hüsing
Wenn du stark bist, dann beginne, wo du stark bist. Wenn nicht, beginne dort, wo du eine Niederlage am leichtesten verschmerzen kannst.
Niccolò Machiavelli
Es ist sinnlos, seine Stimme gegen die Leute zu erheben – deren innere Stimme wird immer stärker sein.
Pavel Kosorin
Die Moralisten tun mit genügend Vorsichtsmaßnahmen genau dasselbe, was die anderen Männer ohne Rücksicht tun.
Pitigrilli
In England haben wir keine anderen Vergnügen außer dem Laster und der Religion.
Sidney Smith
Die bürgerliche Frau legt Wert auf ihre Ketten, weil sie auf die Vorrechte ihrer Klasse nicht verzichten will.
Simone de Beauvoir
Die Regierung ist eine Maschine: für die Unzufriedenen eine "Besteuerungsmaschine", für die Zufriedenen eine "Maschine zur Sicherung des Eigentums".
Thomas Carlyle
Regieren hieß vor hundert Jahren verwalten; das ist: eine meinungslose und bildungslose Menge mit oder gegen ihren Willen befriedigen, schlichten, lenken, erziehen und schützen. Heute heißt regieren: Gesetze durchführen, Ziele schaffen und Geschäfte machen.
Walther Rathenau
Er versteht sich darauf, seine schmutzige Arbeit so zu verreichten, dass andere davon schmutzige Hände bekommen.
Wieslaw Brudzinski