Stelle alles in Frage und vertraue auf die Antwort, die du dir gibst
Anke Maggauer-Kirsche
Der Sperber ist das treue Bild eines strolchenden Diebes oder Wegelagerers und unterscheidet sich in seinem Auftreten wesentlich von allen übrigen europäischen Falken.
Alfred Edmund Brehm
Die Erinnerungen werden schwächer. Sie werden nie ganz verschwinden, aber sie verblassen ein wenig. Und irgendwann merkt man, dass man mit ihnen leben kann.
Charlotte Link
Niemand ist zu gut für diese Welt.
Christian Morgenstern
Eine Frau verzeiht es ihrem Mann sofort, wenn sie sich geirrt hat.
Christiane Hörbiger
Vor zwanzig sollte man nicht heiraten und nach zwanzig ist es zu spät dazu.
Curt Goetz
Auf dem konkurrierenden Betriebssystem kommt das von dir benötigte Programm pünktlich auf den Markt.
Edward A. Murphy
Es ist nicht mehr das beschauliche Leben zu führen, nur bedacht auf Häufung von Wissensschätzen, Lösung geistiger Aufgaben, Erweiterung des inneren Gesichtskreises, dazu zählt die ungestörte Ruhe, welche die heutige Zeit nicht gibt
Emil Du Bois-Reymond
Der Mensch ist nun einmal nicht dazu geboren, auf Erden ein vollkommenes Glück zu genießen.
Erasmus von Rotterdam
Viele wissen nichts. Manche wissen was. Einige wissen mehr. Wenige wissen viel. Aber die meisten wissen alles besser. Und auf die könnte man getrost verzichten.
Erhard Blanck
Ja, so sind sie! Schreckt sie alles gleich, was eine Tiefe hat; ist ihnen nirgends wohl, als wo's recht flach ist.
Friedrich Schiller
Geld kann nicht glücklich machen. Mit Geld kann man gestalten und bewegen. Das Glück muss an einer anderen Stelle sein.
Götz Werner
So öffne dich, o Herz, der Liebe, schließ ihre Strahlen in dich ein. Dann wird's in Nächten bang und trübe, in deinem Innern Frühling sein.
Julius Sturm
In jedem Menschen steckt etwas von einem Komödianten und Profitjäger.
Karel Capek
"Gut schreiben" ohne Persönlichkeit kann für den Journalismus reichen. Allenfalls für die Wissenschaft. Nie für die Literatur.
Karl Kraus
In München wimmelts jetzt von Sachsen un alle sächseln quietschvergniecht. Im Hofbreihaus bei Bier un Haxen hat Braxis Deorie besiecht. 'ne Mundart läßt sich nich verbieten, weils blutsgebunden bis ins Mark, dr Volksmund selwer weeß zu hieten sei Vätererbe drei un stark.
Lene Voigt
Inspiration ereignet sich selten und nie ohne Zutun des Autors, sie ereignet sich während der Arbeit durch Arbeit.
Leonhard Frank
Ein Dummkopf, der Zoten reißt, gilt oft als ein Bursche mit klugen Talenten und Ansprüchen.
Oliver Goldsmith
Mir ist eine kleinere Mehrheit lieber, die Probleme lösen kann, als eine ganz große Mehrheit, die Probleme liegen lässt.
Peter Harry Carstensen
Unter Brüdern kommen Schwestern nicht immer gut weg.
Rupert Schützbach
Mancher träumt so lange vom Glück, bis er es verschläft.
Sprichwort