Vielleicht sind unsere Wege wirklich voraus bestimmt aber wir können wählen auf welcher Seite wir gehen
Anke Maggauer-Kirsche
Das erste Kapitel des Staates ist das Schulwesen! Und das zweite Kapitel des Staates: Das Schulwesen! Und das dritte Kapitel des Staates: Das Schulwesen!
Benjamin Disraeli
Worte machen Politik.
Björn Engholm
Sex, das war doch nur eine Falle. Etwas für Tiere.
Charles Bukowski
Dem Freiherren von Hohenstaufen war ein Stück Rindvieh entlaufen. Es sitzt in den Ästen! Man hält mich zum Besten! rief der Freiherr von Hohenstaufen.
Edward Lear
Jede Mode ist zweimal lächerlich: am Anfang und am Ende.
Emanuel Wertheimer
Ich führe nur die Tatsache an, daß jeder Schmaus, der durch die Torheit nicht belebt wird, der lieblichsten Würze entbehrt.
Erasmus von Rotterdam
Entwurzelt: Sie haben einen Wohnsitz, aber keine Heimat.
Ernst Ferstl
Man wird immer wieder im Leben auf wahrhaft gütige Menschen stoßen.
Ferdinand Ebner
Denn nächst der Natur hat ja die Gewohnheit die stärkste Macht über uns.
Francesco Petrarca
Man irret nicht deswegen, weil der Verstand die Begriffe reglos verknüpfet, sondern, weil man dasjenige Merkmal, was man in einem Dinge nicht wahrnimmt, auch von ihm verneinet, und urteilt, daß dasjenige nicht sei, wessen man sich in einem Dinge nicht bewußt ist.
Immanuel Kant
Ohne die Schönheit wäre die Kunst gar nichts.
Jeff Wall
Ich weiß, dass mir nichts gehört als der Gedanke, der ungestört aus meiner Seele will fließen und jeder günstige Augenblick, den mich ein liebendes Geschick von Grund aus lässt genießen.
Johann Wolfgang von Goethe
Hör dir besser zu.
Manfred Hinrich
Nicht gedenke man Heiligkeit zu gründen auf ein Tun; man soll Heiligkeit gründen auf ein Sein, denn die Werke heiligen nicht uns, sondern wir sollen die Werke heiligen.
Meister Eckhart
Auszeichnungen gibt es – wahre Zurücksetzungen!
Otto Weiß
Bei Kritik ein Ohr zustopfen, beim Lob beide.
Pavel Kosorin
Wenn man einschläft, wacht man im Spiel auch nicht mehr auf!
Udo Lattek
Bevor der Erpel dreimal schnattert, wird jede Pointe zur Zeitungsente.
Ulrich Erckenbrecht
Weil wir etwas aus dem Leben machen möchten, wollen wir nicht sehen, was es aus uns macht.
Vytautas Karalius
Ein Mann, der das Bogenschießen lernte, stellte sich einmal mit zwei Pfeilen vor der Zielscheibe auf. Darauf wies ihn sein Lehrer zurecht: Anfänger dürfen nie über zwei Pfeile auf einmal verfügen; sie verlassen sich sonst auf den zweiten und gehen sorglos mit dem ersten um. Sie sollten lieber davon überzeugt sein, daß die ganze Entscheidung von dem einen Pfeil abhängt, den sie gerade aufgelegt haben.
Yoshida Kenko