Wir sehen immer nur, was wir wollen, wir wollen immer nur sehen, was wir kennen
Anke Maggauer-Kirsche
Der edle Mensch (Maler) erkennt in allem Gott, der gemeine Mensch (auch Maler) sieht nur die Form, nicht den Geist.
Caspar David Friedrich
Wenn das Abendrot niedergesunken, keine freudige Farbe mehr spricht, und die Kränze still leuchtender Funken die Nacht um die schattichte Stirne flicht: Wehet der Sterne heiliger Sinn leis durch die Ferne bis zu mir hin.
Clemens Brentano
Im stillen schreibt sich das Genie wohl ein jeder zu; aber ich glaube doch nicht, daß sie sich unterstünden, es zu bekennen.
Denis Diderot
Es ist noch die Frage, ob der Wahnsinn nicht die höchste Stufe der Geistigkeit bedeutet, ob nicht vieles Glorreiche und alles Tiefe seinen Ursprung in einer Krankhaftigkeit des Gedankens, in dem besonderen Wesen eines Zustandes hat, der auf Kosten des allgemeinen Verstandes aufs äußerste, und zwar einseitig, erregt ist.
Edgar Allan Poe
Smalltalk: Man bringt die Dinge auf den toten Punkt!
Gerhard Uhlenbruck
Ein Arzt, der zugleich Philosoph, kommt einem Gotte gleich.
Hippokrates von Kós
Isoliert kommt der Mensch nie zum Ziele.
Johann Wolfgang von Goethe
Unsere Flitterwochen haben wir im Kaffeehaus verbracht, und gewohnt haben wir auch drin, weil Geld war keins da.
Josefine Hawelka
Die Architektur schafft den notwendigen baulichen Rahmen, in dem wir uns bewegen. Ohne Architektur wäre die menschliche Gesellschaft nicht denkbar.
Jürgen Tietz
Mein Wunsch, man möge meine Sachen zweimal lesen, hat große Erbitterung erregt. Mit Unrecht; der Wunsch ist bescheiden. Ich verlange ja nicht, daß man sie einmal liest.
Karl Kraus
Lerne, als hättest du es nicht erreicht und fürchtest, es zu verlieren.
Konfuzius
Wenn man nicht auf kleinen Gewinn zu verzichten versteht, so wird man großen Gewinn nicht erlangen.
Lü Buwei
Wie freut sich das Wasser, wenn es im Gedicht den Berg hochfließen darf!
Manfred Hinrich
Die Jugend verachtet die Folgen, darauf beruht ihre Stärke.
Martin Kessel
Ihre sogenannte Religion wirkt blos, wie ein Opiat: reizend, betäubend, Schmerzen aus Schwäche stillend.
Novalis
Der gewöhnliche Schriftsteller ist ein Mensch, der Dinge aufschreibt, die anderen eingefallen sind.
Otto von Leixner
Negatives verarbeiten, statt verdrängen – gut für die seelische Muskulatur.
Paul Mommertz
Damen einzuwechseln um den Gegner zu erschrecken.
Rudi Assauer
Der Wahrheit Verfechter zu sein, ohne sich dabei Feinde zu schaffen, ist eine Kunst, die nicht erlernt werden kann, sondern mitgeboren sein muß.
Wilhelm Vogel
Regierungssprecher verstehen es, eine politische Situation genauso unverständlich darzustellen, wie sie ist.
Wolfram Weidner