Welcher Sinn? etwas verschenken und es dann behalten
Anke Maggauer-Kirsche
Die Empfindung sagt uns, daß etwas ist; das Denken sagt uns, was dieses Etwas ist; das Fühlen sagt uns, was es uns wert ist.
Carl Gustav Jung
Nur ein Unvorsichtiger wagt vor Leuten, die er nicht kennt, Geist zu haben.
Claude Adrien Helvétius
Es war von vornherein klar, dass Leverkusen die stärkere Mannschaft ist. Wir haben derzeit niemanden, der gegen Neuville hätte spielen können - außer mir vielleicht.
Felix Magath
Männer haben es schwerer als wir Frauen. Vor allem müssen sie mit uns fertig werden.
Françoise Sagan
Große Talente sind Gaben, sittliche Kraft aber ist Erwerb.
Friedrich Hebbel
Wer kann schon sein Schicksal vorhersehen?
Ismail Kadare
Wichtig sind soziale Regeln und Normen und ein respektvoller Umgang miteinander. Aber nur bis zu einem bestimmten Punkt: Wenn jemand mehr Ärger verursacht als er wert ist, sollte er aus der Gemeinschaft verbannt werden. Die Herausbildung einer solchen Gemeinschaft ist ein kontinuierlicher Prozeß - aber wir gehen vom Guten im Menschen aus.
Jimmy Wales
Es gibt ja Sterne mit erborgtem Glanz Und andre wieder, die sich selbst erleuchten.
Joseph von Auffenberg
Ich wollte meine Ohren schonen, doch Amor schoß mit Platzpatronen.
Manfred Hinrich
Mit dem Werk setzen wir uns Grenzen, die wir mit ihm überschreiten.
Was du gesät hast, das wirst du ernten.
Marcus Tullius Cicero
Wir spüren die Tränen hinter Ihrem Lachen.
Max Liebermann
Beim Sterben hat die Gemeinschaft nicht mitzuspielen; dieser Akt ist ein Monolog.
Michel de Montaigne
Die Welt der Kleinbürger ist toleranter als die der Aussteiger.
Michel Houellebecq
Harmlose Freuden sind wahre Freuden.
Robert Walser
Die Bundesregierung lehnt Internetsperren ab. Sie stellen kein wirksames Mittel im Kampf gegen Kinderpornografie dar, führen aber gleichzeitig zu einem großen Vertrauensschaden bei den Internetnutzern.
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Die Verzweiflung ist ein Sichselbstverzehren, doch ein ohnmächtiges Sichselbstverzehren, das nicht kann, was es will.
Søren Kierkegaard
Was der alte Mensch tut ist ein Gewinn, was er ißt, ein Verlust.
Sprichwort
Die beste Demokratie ist die, in der es nicht sehr reiche und nicht sehr arme Bürger gibt.
Thales von Milet
Fortschritt ist ambivalent. Er entwickelt zugleich das Potential der Freiheit und die Wirklichkeit der Unterdrückung.
Theodor W. Adorno