Zärtlichkeit: hoffentlich höre ich nirgends auf!
Anke Maggauer-Kirsche
Die Wissenschaft ist das Gegengift der Verführung und des Aberglaubens.
Adam Smith
Wer sich nicht preist, gibt sich nicht preis.
Anonym
In der DDR durfte man nichts sagen. Und die Wände hörten alles. Hier darf ich alles sagen. Aber keiner hört zu.
Das menschliche Leben ist ein Kampf von Anfang bis Ende. Wir alle werden unter Umständen voll Kummer und Schmerzen in dieses elende Leben geboren.
August Strindberg
Die Demokratie war bisher die friedlichste Staatsform: Die wenigsten Kriege brachen durch Abstimmung aus.
Ernst Reinhardt
Der Mann soll kein Schaustück der Frau, sie kein Spielzeug für ihn werden. Wo ein Wesen nur das andere für sich und nach sich bilden will, muss dies Letztere zum toten Mittel verderben.
Friedrich Ludwig Jahn
Kochen ist wie die Liebe. Man sollte ganz und gar darin aufgehen oder es bleiben lassen.
Herbert Wesely
Die Singles gelten seit den siebziger Jahren als Hätschelkinder der Konsumgesellschaft
Horst W. Opaschowski
Schauen Sie sich die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Probleme der sechziger Jahre an und vergleichen Sie sie mit heute. Nichts hat sich seit damals verändert.
Inge Meysel
Schönheiten sind an der unrechten Stelle nicht mehr Schönheiten. Das Schickliche bedingt die Vollkommenheit und die Vernunft das Schickliche. Daher vernimmt man in einer Kapelle keine lustigen Tänze und erblickt keine profanen Bilder.
Jean de la Bruyère
Einen Rat zu befolgen heißt, die Verantwortung zu verschieben.
Johannes Urzidil
Gott ist der höchste Musiker. Ich bin nur das Instrument, auf dem er spielt.
John McLaughlin
Liebe hat die Natur, Ehe die Vernunft gestiftet.
Karl Julius Weber
Neue Thesen kehren gut, die alten kennen die Grammatik.
Manfred Hinrich
Sehr geringe Unterschiede begründen manchmal sehr große Verschiedenheiten.
Marie von Ebner-Eschenbach
Was ich heute für wahr halte, ist meine tiefste Überzeugung. Aber es ist mir nicht tausendmal begegnet, daß ich nachher etwas ganz anderes für ebenso wahr gehalten habe.
Michel de Montaigne
Alle wollen den Gürtel enger schnallen, aber jeder fummelt am Gürtel des Nachbarn herum.
Norbert Blüm
Viele Probleme rühren daher, daß der Mensch von ungelernten Kräften hergestellt wird.
Peter Hohl
Mir scheint derjenige erst zu leben und seines geistigen Daseins froh zu werden, der mit irgend einer Sache eifrig beschäftigt, durch eine treffliche That oder eine edle Kunst sich Ruf zu erwerben sucht.
Sallust
Besser ein reicher Bauer denn ein armer Edelmann.
Sprichwort