Erst wenn der Tod persönlich wird, fangen wir an zu schreien
Anke Maggauer-Kirsche
Dem bei weitem größten Teil der Menschen aber sind die rein intellektuellen Genüsse nicht zugänglich; der Freude, die im reinen Erkennen liegt, sind sie fast ganz unfähig: Sie sind gänzlich auf das Wollen verwiesen.
Arthur Schopenhauer
Stets liegt, wo das Banner der Wahrheit wallt, Der Aberglaube im Hinterhalt.
August von Platen-Hallermünde
Ein Glaube, der unruhig macht, ist Aberglaube.
Carl Ludwig Schleich
Wer Dankestränen ernten will, muß Liebe säen.
Friedrich Schiller
Humor ist die Weisheitsform des heiter resignierten Überwinders.
Jacob Burckhardt
Auf Tierversuche, insbesondere im medizinischen Bereich zur Entwicklung neuer Medikamente im Kampf etwa gegen AIDS oder andere schwere Krankheiten, kann nicht verzichtet werden.
Jochen Borchert
Entschlossenheit im Unglück ist immer der halbe Weg zur Rettung.
Johann Heinrich Pestalozzi
Faulheit findet alles schwer, der Fleiß macht alles leicht.
Johann Jakob Engel
Daß Menschen dasjenige noch zu können glauben, was sie gekonnt haben, ist natürlich genug; daß andere zu vermögen glauben, was sie nie vermöchten, ist wohl seltsam, aber nicht selten.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Grundirrtum meines Lebens bestand in der Annahme, dass der Sozialismus die menschlichen Tragödien beendet und das Ende der menschlichen Tragik selber bedeutet.
Johannes R. Becher
Humor: Rezeptfreies Anti-Depressivum
Karl-Heinz Karius
Man muss das Gestern kennen, man muss auch an das Gestern denken, wenn man das Morgen wirklich gut und dauerhaft gestalten will.
Konrad Adenauer
Je älter ich werde, desto jünger werden mir die Worte.
Manfred Hinrich
Wie Mäuse wohl kaum dümmer sind als Katzen, sind Arme wohl kaum dümmer als Reiche, tierisch, tierisch!
Ach, wehe thut es, den zu hassen, den man geliebt, und mit dem man die Blüte der Jahre in Eintracht verlebt hat!
Max Klinger
Auf YouTube gibt es einen Film, in dem ein Orang-Utan und ein Hund die besten Freunde werden... Die glücklichsten Tiere der Welt. Das ist wunderschön.
Olli Schulz
Täuscht die, die selber euch täuschen! Ein gottloses Volk ist die Mehrzahl. Laßt in die Schlingen, die sie selber euch legten, sie gehn!
Ovid
Es gibt Leidenschaften, die durch Vorwürfe nur mehr gereizt, durch Schweigen und Geduld hingegen desto eher gehoben werden.
Pythagoras
Der Frosch, der im Brunnen lebt, beurteilt das Ausmaß des Himmels nach dem Brunnenrand.
Sprichwort
Der Pfingsttag kennt keinen Abend, denn seine Sonne, die Liebe, geht nie unter.
Theodor Fontane