Der Sieg der Aufklärung ist immer der Größe und Verbesserung des menschlichen Geschlechtes vorteilhaft gewesen.
Anne Louise Germaine de Staël
Man trifft so selten einen Menschen, der nichts zu sagen hat, und das auch tut.
Anna Magnani
Es ist unsere Aufgabe, das Leben so zu leben, dass wir ein Gespür für seine Endlichkeit haben.
Anselm Grün
Wörter sind wie Münzen: Sie haben einen Eigenwert, ehe sie alle möglichen Werte bezeichnen.
Antoine de Rivarol
Vielerlei Ansichten gibt es auf dieser Welt, und die gute Hälfte davon haben solche Leute für sich gepachtet, die noch nie im Unglück waren.
Anton Tschechow
Alle zivilisierten Nationen waren einst barbarisch.
Charles Darwin
Mit allem Großen ist es wie mit dem Sturm. Der Schwache verflucht ihn mit jedem Atemzug, der Starke stellt sich mit Lust dahin, wo's am heftigsten weht.
Christian Morgenstern
Wie leicht bricht der Wind einen schwachen Baum. Die Versuchung leitet den leichtsinnigen und unsicheren Mann, der die attraktiven Seiten der Dinge liebt, Unkontrolliert bei seinen Sinnen, unmäßig beim Essen. (7. Vers)
Dhammapada
Mehr Wert auf die Sprache legen, noch mehr auf den, der spricht.
Edith Linvers
Dummheit ist der Müll menschlichen Denkens. Aber wie kann dieser entsorgt werden? Und was ist mit den Altlasten?
Erhard Blanck
Wir tadeln an andern gern das, was wir selbst mit Mühe überwunden haben.
Ernst Reinhardt
Der entscheidende Augenblick der menschlichen Entwicklung ist immerwährend. Darum sind die revolutionären geistigen Bewegungen, welche alles Frühere für nichtig erklären, im Recht, denn es ist noch nichts geschehen.
Franz Kafka
Wenn ich in meiner Jugend ermutigt statt gedemütigt worden wäre, so taugte ich mehr als jetzt.
Friedrich II. der Große
Der Genius denkt schnell jedes Ding an seine rechte Stelle.
Friedrich Maximilian Klinger
Der Mensch muß am längsten lernen, weil er am meisten zu lernen hat, da bei ihm alles auf eigen erlangte Fertigkeit, Vernunft und Kunst ankommt.
Johann Gottfried Herder
Der persönliche Charakter des Schriftstellers bringt seine Bedeutung beim Publikum hervor, nicht die Künste seines Talents.
Johann Wolfgang von Goethe
Eine Reform der Beichte wäre vorzuschlagen: Der Sünder beichtet nur seine guten Taten.
Karol Irzykowski
Leben kann ich entweder nur ganz mit Dir oder gar nicht.
Ludwig van Beethoven
Warum reisen wir? Auch dies, damit wir Menschen begegnen, die nicht meinen, dass sie uns kennen ein für allemal; damit wir noch einmal erfahren, was uns in diesem Leben möglich sei - Es ist ohnehin schon wenig genug.
Max Frisch
Liebe lässt sich schwer zurückrufen.
Sprichwort
Diese Rechtschreibreform ist Unfug, sie ist jämmerlich.
Walter Kempowski