Die schönste Kunst, das schwierigste zu erlernen, ist die Kunst zu leben.
Anne Sullivan Macy
Eine Frau ist wahr, wenn sie keine unnützen Lügen spricht.
Anatole France
Deine Länge in Jahren.
Anonym
Herbstwind, wirble das Laub und zerschlage die stöhnenden Äste, doch um so fester im Grund wurzelt der trotzige Stamm.
Arthur Fitger
Es ist besser gelegentlich übers Ohr gehauen zu werden, als ständig misstrauisch zu sein.
B.C. Forbes
Die Neugier ist die Amme des Gerüchts.
Erich Limpach
An kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, wenn man zu großen auf dem Weg ist.
Friedrich Hebbel
Wenn man keinen guten Vater hat, so soll man sich einen anschaffen.
Friedrich Nietzsche
Wer ist so blödsinnig, daß er die Wahrheit nicht erkennen, wer so neidisch, daß er die erkannte Wahrheit nicht mitteilen möchte?
Georg Forster
Was man glücklich nennt, war ich nie.
Auch wer nichts von der Leistungsgesellschaft hält, hält an ihren Leistungen ihm gegenüber fest.
Henriette Hanke
Unser atheistisches Zeitalter, das die biblische Legende belächelt, hält Gott für das Pseudonym der menschlichen Dummheit.
Maxim Gorki
Ich leide nicht an Selbstüberschätzung.
Michael Schumacher
Niemand weiß die Wohltat einer guten Erziehung durch eine weise und gottesfürchtige Mutter höher einzuschätzen als der Greis an der Neige seiner Tage.
Moritz Meschler
Im Augenblick, als die Welt ihren Sinn verlor, entdeckte die Werbung die Heilsbotschaft.
Roger Willemsen
Ich weiß nicht ob das Zufall ist, aber seitdem ich bei Ferrari bin haben wir alles gewonnen.
Rubens Barrichello
Lebenslauf. Er fand sich. Großartig. In sein "Schicksal".
Ulrich Erckenbrecht
Allen Leuten recht getan, ist Sauerkraut mit Lebertran.
Werner Mitsch
Was der Mensch zum Leben notwendig braucht, darum soll er nicht erst bitten, sondern er soll es nehmen.
Wilhelm Weitling
Die stürmischen Wellen an der unruhigen Oberfläche lassen die Tiefen des Ozeans unberührt. Und dem, der an größeren und ewigeren Wirklichkeiten Halt findet, erscheinen die häufigen Wechselfälle seines eigenen Schicksals relativ unwichtig.
William James
Übrigens scheiden sich an heiklen Fragen die Geister – mitunter sogar in ein und derselben Person.
Wolfgang Mocker