Wenn du dich diesem Baum näherst, so wird es dir ergehen, wie du mir getan hast.
Annette von Droste-Hülshoff
Geschichte: geschossene Böcke, gezüchtete Sündenböcke.
André Brie
Ehre den Widerspruch höher als die Zustimmung!
Bettina von Arnim
Auch Falsches ruft echte Bewunderung hervor.
Elazar Benyoëtz
Die Liebe gibt Kraft, aber sie braucht Nahrung.
Ernst Reinhardt
Wenn du Tennis spielen willst, nimmst Du einen Ball, einen Schläger, gehst auf den Platz und fängst an. Die Formel 1 ist etwas komplexer.
Flavio Briatore
Mangel an Vertraulichkeit unter Freunden ist ein Fehler, der nicht gerügt werden kann, ohne unheilbar zu werden.
Friedrich Nietzsche
Über Nacht wird man nur dann berühmt, wenn man tagsüber hart gearbeitet hat.
Howard Carpendale
Von weitem ist es etwas, in der Nähe ist es nichts.
Jean de La Fontaine
Die Sorglosigkeit ist eine nährende Tugend.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich musste meine Jungs ins kalte Feuer werfen.
Klaus Toppmöller
Gemeinsamkeiten machen eine Beziehung angenehm, interessant wird sie jedoch erst durch die kleinen Verschiedenheiten.
Konfuzius
Es gibt so vieles, worüber man einig werden kann, und da sollte man nicht zögern, einig zu sein.
Otto von Bismarck
Der Exzellenzwettbewerb hat etwas bewegt, was ich nicht für möglich gehalten habe. Den Schwung muss man nutzen.
Peter Hommelhoff
Die Familie ist und bleibt unverzichtbar.
Richard von Weizsäcker
Eine Mutter braucht zwanzig Jahre, um aus ihrem Jungen einen Mann zu machen, und eine andere Frau braucht zwanzig Minuten, um aus ihm einen Narren zu machen.
Robert Frost
Eine nur schwache Flamme verlöscht der Sturm, hat sie schon um sich gegriffen, facht er sie nur stärker an.
Sophie Mereau
Das Leben ist wie eine Speise, welche uns nur ihrer Gewürze wegen schmeckt.
Victor Hugo
Gewisse Dinge greift man so vergeblich mit Worten an wie Geister mit Waffen.
Wilhelm Busch
Es ist nicht gut, an dem Alten und Hergebrachten viel zu ändern und zu rütteln, namentlich muß man sich hüten, allzu rasche Veränderungen vorzunehmen; das wirklich Veraltete wird schon die Zeit selbst beseitigen. Leichter ist es einzureißen als aufzubauen.
Wilhelm I. von England
Am Abgrund der deutschen Geschichte und unter der Last der Millionen Ermordeten tat ich, was Menschen tun, wenn die Sprache versagt.
Willy Brandt