Wenn jemand hinterher der Dumme ist, kann er sicher sein, daß er es schon vorher war.
Anonym
Flunkerei: eine Lüge, die noch keine Zähne hat.
Ambrose Bierce
Freund, wer in jener Welt will lauter Rosen brechen, den müssen vorher hier die Dornen genügsam stechen.
Angelus Silesius
Ob ich red in der zungen der engel vnd der menschen, aber hab ich der lieb nit, ich bin gemacht als ein glockspeys lautend oder als ein schell klingend.
Bibel
Im ewigen Bunde: Was der eine verspricht, leistet die andere gewiß.
Friedrich Schiller
Der nationalsozialistische Dichter und Panzerkommandant Kurt Eggers schrieb das Werk: "Der Tanz aus der Reihe". Oskar Lafontaine, der Führer der deutschen Sozialdemokraten am Ende des 20. Jahrhunderts, schreibt dem Dichter Ludwig Harig die Widmung: "Wohl dem, der aus der Reihe tanzt." Wäre Lafontaine, einige Jahrzehnte früher lebend, ein Aus-der-Reihe-Tänzer wie Eggers geworden?
Gregor Brand
Wir zahlen schließlich sehr teuer, was wir anfangs gar nicht bezahlen!
Honore de Balzac
Dem Mutlosen gilt alles nichts, dem Mutigen wenig viel.
Jeremias Gotthelf
Du bist am Ende – was du bist. Setz dir Perücken auf von Millionen Locken. Setz deinen Fuß auf ellenhohe Socken, du bleibst doch immer was du bist.
Johann Wolfgang von Goethe
Vermögensbildung. Hinter dem Wort steckt der deutsche Aberglaube, es könne einer durch Sparen reich werden.
Johannes Gross
Wir verkaufen doch alle nur Wind.
Karl Lagerfeld
Wenn Du liest: Dem Dichter Potschappek ist der große Bananenpreis zuerkannt worden, so frage stets: Wer hat ihm den Preis gegeben? Das macht nämlich erst den Wert aus.
Kurt Tucholsky
Sollte ich je versuchen, den leichten Weg zu gehen, bitte ich Euch, mir doch ein paar Steine in den Weg zu legen.
Margot S. Baumann
Der perfekte Rhetoriker hinterläßt keine Fingerabdrücke am Rednerpult.
Markus M. Ronner
Also du wünschtest dir einen Mahagonitisch, kannst darum nicht schlafen, sinnest und sorgst und bildest dir ein, mit dem Tische werde die Glückseligkeit ins Haus kommen. Lieber! Salomo hatte lauter Mahagonitische; Lamperie, Eckschränke und Kommoden, Fußboden und Treppen, alles war von Mahagoni; und er sagt, alle die schönen Mahagonis täten's nicht; was wird denn der einzige Tisch tun? Darum sei fröhlich an deinem Tische von Nußbaum- oder Föhrenholz und mache dir dein Leben nicht sauer.
Matthias Claudius
Eros ist an Jahren und Ehren der reichste Gott, er, der die Menschen edel und selig macht, im Leben und im Tode.
Platon
Der Weg entsteht im Gehen.
Reinhold Messner
Tue nur jeder seine Pflicht, statt über anderleuts Pflichten zu schwatzen.
Richard Dehmel
Viele Menschen sind wie wilde Tiere; aber nur ein besonnener Mensch kann Gottes Stimme vernehmen.
Sprichwort
Der beste Erzieher ist jeder sich selbst, und den Weg zur Erziehung weist uns die Erfahrung.
Wilhelm Vogel
Wer die Gewalt hat, doch ihr Wirken hemmt, der ist des Himmels Liebling.
William Shakespeare