Mein Sohn ist so aufmerksam, berichtet eine Frau der anderen, jede Woche schickt er mir Blumen! Mein Sohn denkt auch dauernd an mich, sagt die andere, jede Woche, wenn er zu seinem Psychiater geht, spricht er über nichts anderes, nur über mich!
Anonym
Der Humor entspringt aus dem Gemüte, es hat also der ganze Mensch, der religiöse und sittliche, der denkende und empfindende Mensch daran Anteil.
Christian Oeser
Es muß ein neues Zeitalter beginnen, ein Zeitalter der Ruhe. Das nervöse Geschlecht von heute tanzt einen Totentanz.
Emil Peters
Haß beruht meistens auf Gegenseitigkeit, Liebe nur manchmal.
Erhard Blanck
Am Anfang war nur Gott, und ohne Gott hätte es keinen Anfang gegeben.
Ernst R. Hauschka
Der Tod ist der beste Bleicher, die Scham der beste Maler.
Friedrich Hebbel
Es ist schade, daß es keine Sünde ist, Wasser zu trinken, rief ein Italiener, wie gut würde es schmecken.
Georg Christoph Lichtenberg
Mäßig angestellte Wahrheiten sind Lügen.
Nur mit Blut werden die Hände der Ruhmsucht reingewaschen.
George Gordon Byron
Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell.
Hans Christian Andersen
Erlebnis an und für sich ist wertlos. Es kommt darauf an, was man daraus macht. Wird man durch das Erlebnis nicht größer, tiefer, reiner, so wäre es besser nicht geschehen.
Jakob Bosshart
Wer seinen Sinnen nicht traut, ist ein Tor und muß ein leerer Spekulant werden; dagegen wer die trauend übt und eben dadurch erforscht und berichtigt, der allein gewinnt einen Schatz von Erfahrung für sein menschliches Leben.
Johann Gottfried Herder
Der herrschende Ton ist immer der gute Ton, auch wenn er nicht der rechte ist.
Karl Julius Weber
Erst wenn der wirkliche individuelle Mensch den abstrakten Staatsbürger in sich zurücknimmt und als individueller Mensch in seinem empirischen Leben, in seiner individuellen Arbeit, in seinen individuellen Verhältnissen, Gattungswesen geworden ist, erst wenn der Mensch seine "forces propres" (eigene Kräfte) als gesellschaftliche Kräfte erkannt und organisiert hat und daher die gesellschaftliche Kraft nicht mehr in der Gestalt der politischen Kraft von sich trennt, erst dann ist die menschliche Emanzipation vollbracht.
Karl Marx
Es werden noch einige große Banken mit dem Bauch nach oben schwimmen und verstaatlicht werden müssen.
Nouriel Roubini
Ich spiele in meinem Adoptionskäfig das folgsame Adoptionsvögelchen.
Peter Wawerzinek
Ohne Besatzung ist weder der Turm noch das Schiff etwas wert.
Sophokles
Alter schadet der Torheit nicht, Jugend schadet der Weisheit nicht.
Sprichwort
Männer essen mit den Augen - vor allem, wenn die Kellnerin hübsch ist.
Ugo Tognazzi
Auch ein Schritt rückwärts kann unvorsichtig sein.
Wieslaw Brudzinski
Wenn wir die Welt schon nicht zum Paradies machen können, sollten wir sie wenigstens nicht zur Hölle werden lassen.
Wolfgang Niedecken