Nur menschengerecht geführte Mitarbeiter sind mit Eifer bei der Sache und nur produktive Menschen mit ihrem Job zufrieden.
Anonym
Die Menschen sind viel eher zur Rache, als zur Vergeltung der Wohltaten bereit.
Baruch Benedictus de Spinoza
Von allen Qualen, die den Menschen heimsuchen, ist die Selbstverachtung die höchste.
Berthold Auerbach
Das wichtigste Arbeitsmittel des Journalisten ist der Papierkorb.
Erwin Koch
Unersetzlich sind wir nur für Menschen, die uns lieben.
Eigenes Denken wird uns stets auf den unerschütterlich festen Satz der Moral zurückführen, daß wir zunächst unsere ganzen Kräfte dem Boden zuwenden sollen, auf den uns die Vorsehung gestellt hat. Und wenn du dereinst hundert aus dem Heidentum gerettete Kinderseelen dem Ewigen aufzählen kannst, sie werden dich nicht um ein Jota gegen der Vorwurf rechtfertigen, daß du dein eigenes darüber hast zu Grunde gehen lassen.
Eugenie Marlitt
S ist schlimm, wenn man alt wird, das Alter spricht, aber schlimmer ist es, man wird es nicht!
Heinz Erhardt
Auf Kosten der Verständlichkeit und der klaren, eindeutigen Form originell zu sein, das ist nicht Kunst.
Hermann Hesse
Ich finde gut, daß ich nicht mehr der Einzige bin mit einer Flagge am Auto.
Horst Köhler
Im Atemholen sind zweierlei Gnaden: Die Luft einziehen, sich ihrer entladen; jenes bedrängt, dieses erfrischt; so wunderbar ist das Leben gemischt. Du danke Gott, wenn er dich preßt, und dank ihm, wenn er dich wieder entlässt!
Johann Wolfgang von Goethe
Es funkeln auf mich alle Sterne mit glühendem Liebesblick, es redet trunken die Ferne wie von künftigem, großem Glück.
Joseph von Eichendorff
Nur eigne Kraft weiß fremde Kraft zu würdigen.
Julius Waldemar Grosse
Man kann eine Frau wohl in flagranti ertappen, aber sie wird noch immer Zeit genug haben, es in Abrede zu stellen.
Karl Kraus
Liebe das bißchen Fachwissen, das du gelernt hast, und finde darin dein Genügen. Und durchwandere den Rest deines Lebens wie einer, der all seine Sachen von ganzer Seele den Göttern anvertraut hat. Dich selbst aber mache weder zum Herrn noch zum Sklaven irgendeines Menschen.
Marc Aurel
Berühmt möchte ich sein, sagst du und weißt nicht, was du redest. Berühmt sein heißt, mit nackten Füßen über ausgestreute Glasscherben dahinschreiten.
Marie von Ebner-Eschenbach
Törichte Mode ist alles, was weniger praktisch, weniger naturgemäß und gesund, weniger dauerhaft, weniger wohlfeil, weniger schön, als das bisher Dagewesene ist.
Max Haushofer
In jenem Unabhängigen und Zeitlosen ist uns alles wirklich Geliebte gesichert, ja immer noch grenzenloser erwerbbar.
Rainer Maria Rilke
Bittet man den Bauern, so schwillt ihm der Bauch.
Sprichwort
Bevor man sterben kann, muß man leben.
Walter Ludin
Auf den Lippen und im Herzen der Kinder ist Mutter der Name für Gott.
William Makepeace Thackeray
Operieren mit Worten.
Wolfram Weidner