Der Mensch wird frei geboren und dann eingeschult.
Anonym
Wir lernen nichts dazu aber wir vergessen alles
Anke Maggauer-Kirsche
Da es deine Feinde immer auf dich abgesehen haben, musst du sie als erster erwischen.
Art Buchwald
Zensoren behalten die besten Stellen für sich.
Ava Gardner
Die Höhe der Gunst des Glückes wird oft durch die Kürze ihrer Dauer aufgewogen: denn das Glück wird es müde, einen so lange auf den Schultern zu tragen.
Baltasar Gracián y Morales
Wenn eine Republik lange leben soll, muß sie von Zeit zu Zeit auf ihr ursprüngliches Prinzip zurückgeführt werden.
Carl Hilty
In der Jugend wird aus Berechnung gelogen, im Alter aus Bequemlichkeit.
Edith Linvers
Den eigenen Fleiß empfinden wir als notwendiges Übel. Der Fleiß der anderen ist eine Folge ihrer Unfähigkeit.
Gabriel Laub
Große Koalition: Elefantenhochzeit im Porzellanladen.
Gerhard Uhlenbruck
Das Schweigen ist der Liebe keusche Blüte.
Heinrich Heine
Auch die dienen, die nur dastehen und jubeln.
Henry Adams
Von deinem Bett bis zu den Grenzen der Welt sind nur zwei Schritte: Wille und Glaube.
Honore de Balzac
Der Scharfsinn war nie ein Nationalbesitz der Teutonen; das liegt so offenbar vor aller Augen, dass jeder Nachweis überflüssig ist.
Houston Stewart Chamberlain
Bewährte Methode zur Optimierung der Lebenserwartung: Glaube nie an Vorfahrt!
Karl-Heinz Karius
Die einzigen Gipfelgespräche, die wirklich einen Sinn haben, sind die der Alpinisten.
Luis Trenker
Die meisten Menschen haben Schwierigkeiten mit den Bibelstellen, die sie nicht verstehen. Ich für meinen Teil muß zugeben, daß mich gerade diejenigen Bibelstellen beunruhigen, die ich verstehe.
Mark Twain
Die Zunge des Betragens ist beredter als die Zunge der Rede.
Mohammed
Nichts schädigt das Individuum mehr als Selbstverkleinerung.
Prentice Mulford
Leipziger Allerlei ist ein kulinarischer Versuch gegen das Leipziger Einerlei.
Werner Mitsch
Die UNO wurde nicht gegründet, um uns den Himmel zu bringen, sondern um uns vor der Hölle zu bewahren.
Winston Churchill
Als TV-Streckmittel ist keiner so ergiebig wie das Brauerei-Maskottchen. Traumwandlerisch sicher befolgt er die Maxime von Karl Kraus, nach der es nicht genüge, keine Gedanken zu haben - man müsse auch unfähig sein, dieselben auszudrücken.
Wolfgang Röhl