Jungs sind wie Zähne: Wenn man sie nicht hat, erwartet man sie sehnlichst. Wenn man sie bekommt, tun sie weh. Wenn man sie verliert, hinterlassen sie Wunden.
Anonym
Der Mensch hat immer eine Heimat und wär es nur der Ort, wo er gestern war und heute nicht mehr ist. Entfernung macht Heimat, Verlust Besitz.
Alexander von Villers
In der Grausamkeit standen alle Völker sofort auf der höchsten Stufe der Entwicklung.
Emanuel Wertheimer
Wer Schlechtes und Böses denkt, der heftet das Unglück an seine Sohlen und scheucht mit dem Gifthauch seines schlechten Denkens das Glück von seinem Wege fort.
Emil Peters
Als die ersten Kirchen erbaut wurden und die Turmspitzen den Himmel durchstachen, sagte Petrus zu den Engeln: Da kitzeln sie uns die Fußsohlen, und das nennen die Menschen – Religion!
Ernst Woldemar Sacks
Die Linkspartei vertritt auf Bundesebene eine nationale soziale Politik.
Franz Müntefering
Endlich einer, der auch mal mit den Füßen denkt.
Gerd Rubenbauer
Manche Rede ist so gut präpariert, daß sie sich selbst vorlesen könnte.
Hans Kasper
Derjenige, an dem viel zu entwickeln ist, wird später über sich und die Welt aufgeklärt.
Johann Wolfgang von Goethe
Trends halten nicht länger als sechs Monate.
Karl Lagerfeld
Panikmache ist der letzte Ausweg der Politik, das Volk in die ihnen genehme Richtung zu treiben.
Klaus Ender
Ein Haufen von verhetzten, irregeleiteten, mäßig gebildeten, versoffenen und farbentragenden jungen Deutschen.
Kurt Tucholsky
Um sein Nichtwissen wissen ist das Höchste. Um sein Wissen nicht wissen, ist krankhaft.
Laozi
Alles kann durch das Licht verändert, deformiert oder eliminiert werden. Es ist genauso geschmeidig wie der Pinsel.
Man Ray
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte.
Noël Coward
Ein Populist trifft die Stimmung des Volkes. Populistisch ist besser als unpopulär sein und am Volk vorbeireden.
Oskar Lafontaine
Stoßseufzer vieler: Allein in einer fremden Stadt herumwandeln – verlassen von allen Angehörigen, Freunden und Bekannten – ach, wenn ich das nur könnte!
Otto Weiß
Voraussetzung für den Lehrerberuf ist der feste Wille, aus den Fehlern der eigenen Lehrer zu lernen.
Peter E. Schumacher
Mit dem Mund zu stolpern ist schlimmer als mit dem Fuß.
Sprichwort
Wer nicht aufhören will, muß weitermachen.
Walter Ludin
Ich trank mehr als er und doch ging er häufiger zur Toilette.
Wesselin Topalow