In der Schule lernt man nichts, aber das fürs ganze Leben.
Anonym
Ein unglückliches Volk bringt die größten Künstler hervor.
Alfred de Musset
Es ist zwar wahr, daß Gott dich selig machen will: Glaubst du, er will's ohn' dich, so glaubest du zu viel.
Angelus Silesius
Dumm ist nicht, wer etwas Dummes begeht, sondern wer seine Dummheit nachher nicht zu bedecken versteht.
Baltasar Gracián y Morales
Wenn die Menschen ehrlich sind, sind Gesetze nutzlos; wenn die Menschen korrupt sind, werden die Gesetze gebrochen.
Benjamin Disraeli
Wer Mund und Zunge bewahrt, der bewahrt sein Leben vor Not.
Bibel
Der Geist eines Buddhisten sollte ruhig sein, sodaß er nicht auf jedes noch so kleine Ereignis reagiert.
Dalai Lama
Die Ewigkeit ist eine Erfindung des Augenblicks.
Ernst Ferstl
Still mit dem Aber! Die Aber kosten Überlegung.
Gotthold Ephraim Lessing
Ich habe bemerkt, daß man aus dem Irrtum sich wie erquickt wieder zu dem Wahren hinwendet.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein guter Ratschlag - wenn er erwünscht ist - festigt die Freundschaft, ist er unerwünscht, kann er sie zerstören.
Katharina Eisenlöffel
Die Schönheit liegt nicht im Antlitz. Die Schönheit ist ein Licht im Herzen.
Khalil Gibran
Die Erkenntnis ist erst dann etwas wert, wenn sie zum Bekenntnis wird.
Klaus Ender
Das kann man wohl sagen: Wenn alle Glückwünsche in Erfüllung gingen – es würden ihrer wohl tausendmal weniger dargebracht!
Otto Weiß
Golf verbindet zwei Lieblingsbeschäftigungen der Amerikaner miteinander: Lange Spaziergänge und mit einem Stock nach irgendwelchen Dingen schlagen.
P.J. O'Rourke
Als ich nach Deutschland kam, sprach ich nur Englisch - aber weil die deutsche Sprache inzwischen so viele englische Wörter hat, spreche ich jetzt fließend Deutsch!
Rudi Carrell
Das Schicksal ist ein Kläffer, nur Den Feigen fällt es an, Dem Tapfern geht es aus dem Weg, Drum steh ihm als ein Mann!
Sándor Petőfi
Die großen Ochsen ziehen nicht die größten Furchen.
Sprichwort
Im Kino musste ich immer Mozart spielen, in sehr lustigen Filmen war Gershwin erlaubt. Dann entdeckte ich den Jazz und meine Berufung und sagte Amadeus goodbye.
Stephane Grappelli
Etymologie fürs Volk: das Auto schafft Autorität.
Ulrich Erckenbrecht
Wer nicht bei Tage gehen darf, schleicht bei Nacht.
William Shakespeare