Lieber 'nen Perser im Bett als gar keinen Teppich.
Anonym
Ein "Burn out Syndrom" muß man sich leisten können.
Abbi Hübner
Das Feingefühl ist die Poesie der Vorstellungskraft.
Alphonse de Lamartine
Wenn man mit 75 morgens aufwacht, und es tut einem nichts weh, ist man tot.
Mancher denkt gar nichts. Das erspart es ihm, falsch zu denken.
Antoine de Saint-Exupery
Form ist Wollust, Friede, himmlisches Genügen, Doch mich reißt es, Ackerschollen umzupflügen.
Ernst Stadler
Wohl bringt die Liebe uns zuletzt auch Leid, Doch all die bitt'ren Thränen, die ich weine, Sind durch den ersten Kuß voraus bezahlt.
Friedrich Hebbel
Wenn der Mensch im Schlaf liegt, aufgelöst, nicht mehr zusammengehalten durch das Bewußtsein seiner selbst, dann verdrängt ein Gefühl der Zukunft alle Gedanken und Bilder der Gegenwart, und die Dinge, die kommen sollen, gleiten als Schatten durch die Seele, vorbereitend, warnend, tröstend. Daher kommt's, daß uns so selten oder nie etwas wahrhaft überrascht, daß wir auf das Gute schon lange so zuversichtlich hoffen und vor jedem Übel unwillkürlich zittern.
Sind wir nicht jenen, die uns Mittel zu unserer Belehrung verschaffen, eine gleiche Dankbarkeit schuldig, wie denen, die uns das Leben gegeben haben?
Friedrich II. der Große
Der Aphorismus ist so etwas wie ein Edelstein, der durch Seltenheit an Wert gewinnt und nur in winzigen Dosen ein Genuss ist.
Hermann Hesse
Pfui Deibel Ihr wißt, ich bin kein "Von"-Verehrer, Ich bin des Zeitgeists Straßenkehrer; Doch protzigere Kerle sah ich noch nie Als die Schlotbarone der Plutokratie.
Hermann Oscar Arno Alfred Holz
Warum hat Gott die Welt da erschaffen, wo sie ist, und nicht einen Meter weiter links?
Isaac Newton
New York, die Stadt, die niemals schläft und auch so aussieht.
James Hudson Taylor
Da die Maschinen immer mehr wie die Menschen werden, wird es mit den Menschen dahin kommen, daß sie immer mehr wie die Maschinen werden.
Joseph Wood Krutch
Es gibt noch Menschen unter uns, die so aussehen, als ob sie eben von der Kreuzigung Christi kämen, und andere, die zu fragen scheinen: Was hat er gesagt? Wieder andere, die es niederschreiben unter dem Titel "Die Vorgänge auf Golgatha".
Karl Kraus
Statt daß der Kranke mit dem gewohnten Leben aufhört und sein ganzes Leben auf die Sorge um die Heilung konzentriert, wäre es viel vorteilhafter für ihn – nicht nur bei einer unheilbaren Krankheit, sondern auch bei heilbaren Krankheiten –, ohne sich um die Krankheit zu kümmern, sein gewöhnliches Leben zu führen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Du wirst kaum jemand finden, der bei offener Türe leben könnte.
Lucius Annaeus Seneca
Wenn ich einen Furz lasse, soll man es bis Rom riechen.
Martin Luther
In einem guten Buch ist jeder Buchstabe aus Gold.
Sprichwort
Erst der Ernst macht den Mann, erst der Fleiß das Genie.
Theodor Fontane
Hegels Theorie: objektiver Widerspruchsgeist, aber mehr Geist als Widerspruch.
Ulrich Erckenbrecht