Ein Gerücht ist, wenn man ein wenig von dem hat läuten hören, was andere an die große Glocke gehängt haben.
Anonym
Jedoch ist Neid zu empfinden menschlich; Schadenfreude zu genießen teuflisch.
Arthur Schopenhauer
Halte aber das Paradies der inneren Wonne nicht für einen körperlichen Ort. Diesen Garten betritt man nicht mit Füßen, sondern mit dem Herzen.
Bernhard von Clairvaux
Man soll die anderen so nehmen wie sie sind und sich selbst so wie man sein könnte.
Catherine Deneuve
Wer in Argwohn steckt, der steckt zunächst in Gefahr.
Christoph Lehmann
Eine fürchterliche Rache des Mittelalters, einen Menschen mit einem Leichnam zu verschnüren und so einem langsamen Tode preiszugeben. Heute tut man so etwas kaum mehr, aber man heiratet noch.
Emil Gött
Adel ist Gesinnung, will keine Rechte, nur Pflichten.
Franz Herwig
Wir glauben an ein großes, gemeinsames Werk der Menschheit, zu welchem das einzelne Staatenleben nur die Vorarbeiten liefert, an eine auch äußerliche Vollendung der menschlichen Dinge am Ende der Geschichte.
Friedrich Christoph Dahlmann
Süßer Amor verweile im melodischen Flug.
Friedrich Schiller
Unsere Möglichkeiten Ausländer aufzunehmen, sind erschöpft... Übersteigt der Ausländeranteil die Zehn-Prozent-Marke, dann wird jedes Volk rebellisch.
Heinz Kühn
Der Tag neigt sich dem Ende, finster ist die Nacht. In Träumen eingehüllt fühlst du dich geborgen im Traum, da gibt es keine Sorgen.
Katharina Eisenlöffel
Wer mit Gott Freund sein will, muss allein bleiben oder die ganze Welt zu seinem Freund machen.
Mahatma Gandhi
Der linke Fuß ist seiner, der rechte nicht.
Marcel Reif
Durchlässigkeit kann schwach machen und Schwäche durchlässig.
Michael Marie Jung
Helnwein ist einer der wenigen aufregenden Maler, die wir heute haben.
Norman Mailer
Manchmal ist es besser, sich zu verbiegen, als mit aufrechtem Gang zu zerbrechen. Vielleicht braucht man uns noch.
Paul Mommertz
Leidenschaftliche Liebe ist der gefährlichste Ehewerber.
Peter Rosegger
Die Milch ist auch in der Nacht weiß.
Sprichwort
Das Brot der anderen hat sieben Krusten.
Ich sehe das Bemühen, auf den Punkt zu verkommen.
Stefan Schütz
Man muss das Grundgesetz vor seinen Vätern schützen und die Verfassung vor ihren Schützern.
Wolfgang Neuss