Die Diskussion ist der Übungsplatz des Geistes.
Anonym
Wenn Menschen Liebe gepredigt wird, lernen sie nicht lieben, sondern predigen.
Alice Miller
Ohne den Begriff Gott könnten wir am Ende auskommen. Leider nicht ohne das Wort.
Arthur Schnitzler
Gerade diesen Nike-Spot sehe ich sehr negativ. Es beginnt jetzt die Reisezeit. Stellen Sie sich nur vor, die Kinder beginnen jetzt auf den Flughäfen mit Bällen herumzudribbeln.
Berti Vogts
An dem Holz vor der Hütten hat sich schon so mancher die Finger verbrannt.
Erhard Blanck
Sehr viele Menschen wähnen überzeugt worden zu sein und wurden doch nur überredet.
Erich Limpach
Das sind schlechte Entdecker, welche denken, da ist kein Land wenn sie nur das Meer sehen.
Francis Bacon
Der schöne Geist und der Schöngeist Nur das Leichtere trägt auf leichten Schultern der Schöngeist, Aber der schöne Geist trägt das Gewichtige leicht.
Friedrich Schiller
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.
Ein Großer kann Freunde haben, aber nicht Freund sein.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Vorsicht ist das Mittel der Natur, mit dem sie das Leben ihrer Geschöpfe verlängert.
Leonardo da Vinci
Oderint, dum metuant. Mögen sie (mich) hassen, wenn sie (mich) nur fürchten.
Lucius Accius
Leben, Tod und die beiden werden sein ein Fleisch, entweder sowohl als auch oder weder noch.
Manfred Hinrich
Wenn alles wirklich so wäre, wie wir es wollten, würden die Leute sich beschweren, daß nichts mehr so ist, wie es einmal war.
Pierre Dac
Wer geistiges Eigentum ängstlich zurück hält, schwächt und verarmt seine Aufnahmefähigkeit.
Prentice Mulford
Lasst mal, Leute! Ich spiele ja eh alleine gegen Leverkusen.
Rüştü Reçber
Wenn man Grenzen nicht überschreitet, entwickelt man sich nicht weiter.
Samuel Koch
Der Kluge lernt auf Kosten der Narren.
Sprichwort
Beschuldige die Welt nicht, verbessere sie. Wie? Indem du dich ständig selbst besserst.
Sri Chinmoy
Wer seinen Kindern zuviel hilft, der hilft ihnen nicht.
Ulrich Rose
Die Liebe hat Freude wie Beschwer. Wer der Liebe Freud und Qualen legt' in verschiedne Waagschalen, hielt er ewig sich am Wägen, sie blieben gleichschwer allerwegen.
Wolfram von Eschenbach