Alfred Nobel war der Mann, der der Welt das Dynamit schenkte und seinen Gebrauch durch die Verleihung von Preisen zu verhindern suchte.
Anonym
Habt nichts gemein mit den Werken der Finsternis... sondern deckt sie auf!
Bibel
Weininger teilt die Frauen in Dirnen und Mütter ein. Und das ist wohl richtig. Nur sind die meisten Frauen beides, wie ja auch die meisten Menschen bisexuell und homosexuell zugleich sind. Sie wissen es nur nicht.
Carl Hagemann
Vielleicht liegt es ja daran, dass so viele Deutsche verletzt sind.
Franz Beckenbauer
Wie ein heulender Nordwind, fährt die Gegenwart über die Blüten unsers Geistes und versengt sie im Entstehen.
Friedrich Hölderlin
Denn wer arbeitet, ist ein subtiler Selbstmörder, und ein Selbstmörder ist ein Verbrecher, und ein Verbrecher ist ein Schuft, also, wer arbeitet, ist ein Schuft
Georg Büchner
Der Zeitvertreib befriedigt die Bedürfnisse, indem er sie vertreibt.
Hans Ulrich Bänziger
Mag uns unsere Zivilisation noch so fest begründet erscheinen, in ihr keimen doch schon verheerende Kräfte. Nicht in Wüsten und Wäldern, sondern in städtischen Spelunken und in den Straßen werden jene Barbaren großgezogen, die mit unserer Zivilisation das nämliche tun werden, was Hunnen und Vandalen mit der Zivilisation des Altertums getan haben.
Henry George
Griechenland braucht keine Archäologen - es braucht Forstmeister. Ein grünes Griechenland könnte einer Welt, die jetzt vom Rost zerfressen wird, wieder Hoffnung verleihen.
Henry Miller
Auch in der geistigen Welt geht kein Atom verloren; was je war, verharrt unvertilgbar. In unsern Geistern leben die Geister aller Verstorbenen aller Zeiten.
Heymann Steinthal
Kinder müssen die Dummheiten der Erwachsenen ertragen, bis sie groß genug sind, sie selbst zu machen.
Jean Anouilh
Daß einer sich der Sprache bedient, um zu sagen, daß ein Minister untauglich ist, macht ihn noch nicht zum Schriftsteller.
Karl Kraus
Planlosigkeit erreicht spielend Ziele – andrer.
Manfred Hinrich
Die Ola geht durch die Welle.
Mario Santi
Zufällig hassen wir und zufällig lieben wir, kein Opfer bringen wir der Liebe noch der Wut, in unsren Seelen ist geheimer Frost verblieben, loht Feuer auch in unsrem Blut.
Michail Jurjewitsch Lermontow
Was ein Mensch hat, dessen ist er sicher.
Miguel de Cervantes
Glückliche Menschen leben eher in der Welt der Wünsche als der der Fakten.
Nigel Williams
Regt sich Menschenfreundlichkeit, beginnt der Himmel.
Paul Mommertz
Zeit macht aus einem Gerstenkorn eine Kanne Bier.
Sprichwort
Der einzig ontologische Satz, dem niemand seine Zustimmung versagen kann: Etwas ist immer.
Ulrich Erckenbrecht
Der einzige Vorwurf, den man dem Zoo machen kann, ist, daß er seine Tiere etwas frührentnerhaft macht. Das aber ist ja nicht so schlimm; so gesehen verhalten wir Menschen uns auch nicht artgerecht... Wir gehen ja auch nicht auf die Jagd. Wir fangen unsere Brathähnchen nicht, sondern holen sie aus dem Supermarkt.
Wolfgang Gewalt