Einer, der in Liebe entbrannt ist, darf keine heißen Bäder nehmen; wer gebrannt ist, will vom Feuer nichts wissen.
Anonym
Wenn ein Mensch in Gewitterstimmung ist, kann man leicht abblitzen.
Man kehrt immer zu seiner ersten Liebe zurück.
Charles-Guillaume Étienne
Fern im Süd das schöne Spanien, Spanien ist mein Heimatland, Wo die schattigen Kastanien Rauschen an des Ebro Strand.
Emanuel Geibel
Alle Leiden um uns müssen auch wir leiden.
Franz Kafka
Wer für das Publikum schreibt, muß dessen Geschmack und selbst seine Vorurteile beobachten. Dies hat den Schriftstellern verschiedene Nüancen gegeben, je nach der Zeit, in welcher sie schrieben, und darum haben selbst die hervorragendsten Männer ihrer Zeit sich durch das Joch der Mode beugen lassen.
Friedrich II. der Große
Aber ich weiß, daß wir nicht einmal den milliardsten Bruchteil dessen verstehen, was im Kosmos vor sich geht.
Fritz Leiber
Die Stadt-Uhr hat wieder rheumatische Zufälle.
Georg Christoph Lichtenberg
Wer Zank und Streit abtut, der verwandelt den Fluch in einen Segen.
Heinrich III.
Jeder Mensch ist beschränkt genug, den andern zu seinem Ebenbild erziehen zu wollen. Glücklich sind diejenigen daher, deren sich das Schicksal annimmt, das jeden nach seiner Weise erzieht.
Johann Wolfgang von Goethe
Manche schwimmen so lange, bis sie baden gehen.
Klaus Klages
Das irdische Leben ist nur vergänglicher Trug. (3. Sure 186)
Koran
Suche in deinen Leiden die Bedeutung, die sie für dein geistiges Gedeihen haben und die Bitterkeit deiner Leiden ist vergessen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Das eingelernte Gespräch ist die Affektation des Unwissenden, die Beschäftigung des geistigen Müßiggängers.
Oscar Wilde
Man fragt nicht nach der Weide der Schafe, sonder nach ihrer Wolle.
Papst Pius II.
Eine intelligente Frau ist eine Frau, bei der man so dumm sein kann wie man will.
Paul Valéry
Wer uns nichts zumuten will, hat einfach keinen Respekt vor uns.
Rudolf Stammler
Eine dicke Zwiebel will nicht mehr wissen, dass sie einmal ein kleines Zwiebelchen war.
Sprichwort
Nun bist du mit dem Kopf durch die Wand. Und was willst du in der Nachbarzelle tun?
Stanislaw Jerzy Lec
Dichter sind betrunkene Philosophen (Jean Paul). Aphoristiker sind ernüchterte Dichterphilosophen.
Ulrich Erckenbrecht
Adenauer, das ist Hiroshima, und das deutsche Volk will kein Hiroshima.
Walter Ulbricht