Selbst wenn das Hirn verkabelt wird - das Herz kämpft weiter.
Anonym
Es gelingt wohl, alle Menschen einige Zeit und einige Menschen allezeit, aber niemals alle Menschen alle Zeit zum Narren zu halten.
Abraham Lincoln
Wer sich nicht ärgert, kann sich auch nicht mehr freuen.
Angela Merkel
Verlieren ist leichter, wenn man von vornherein weiß, dass man chancenlos ist.
Attila Ohm
Gefahr hat Löwenart: ein unerschrocknes Auge bändigt sie.
Emanuel Geibel
Wenn die Glock soll auferstehen, muß die Form in Stücke gehen.
Friedrich Schiller
Gehässig ist des Klägers Amt, Auch wenn's aus frommem Busen stammt.
Gottfried Kinkel
Der Mensch lebt nicht bloß von geräuchertem Fleisch und Spargel, sondern, was mehr ist, von einem freundlichen Gespräch, mündlich oder schriftlich.
Gotthold Ephraim Lessing
Der Lüste Teppich falte zu, zerreiß der Wünsche Flor!
Hafis
Zwischen arbeit und schreiben läuft mir das leben unter den fingern weg.
Harald Schmid
Es dünkt mich, daß der Trieb des Lernens heftiger und wirksamer ist als der Erfolg der Lehre.
Jacob Grimm
Theoretisch sind wir gegen den Krieg.
Manfred Hinrich
Alt ist man erst, wenn man die Vergangenheit für interessanter hält als die Zukunft.
Rudi Gutendorf
Willst du dich mit einem großen Geist gut stellen, so sieh zu, daß auch er von dir einen guten Eindruck bekommt. Einen kleinen Geist muß man vor allem einen guten Eindruck von sich selbst gewinnen lassen.
Samuel Taylor Coleridge
Wäre uns die Tora nicht gegeben, dann würden wir Bescheidenheit von der Katze lernen, Ehrlichkeit von der Ameise und gute Sitten vom Hahn.
Talmud
Wissen bedeutet Information. Weisheit bedeutet Transformation.
Ute Lauterbach
Wer dauernd wettert, macht das Wetter nicht besser.
Walter Ludin
Also lautet ein Beschluss: Dass der Mensch was lernen muss. Nicht allein das ABC bringt den Menschen in die Höh; nicht allein in Rechnungssachen soll der Mensch sich Mühe machen; sondern auch der Weisheit Lehren muss man mit Vergnügen hören. Dass dies mit Verstand geschah, war der Lehrer Lämpel da.
Wilhelm Busch
Die Leidenschaften können stärker sein als ihr Gewissen, ihre Stimme kann viel hörbarer sein, aber ihr Schreien ist ganz anders, als der gebieterische Ton, den das Gewissen spricht. Sie verfügen nicht über jene bindende Kraft, über welche die Stimme des Gewissens verfügt. Bei ihrem Triumph wird ihnen doch bange vor dieser ruhigen, tiefen und drohenden Stimme.
William Ellery Channing
O rede noch einmal, glänzender Engel, denn über meinem Haupte erscheinst du mir als ein geflügelter Bote des Himmels.
William Shakespeare
Überzeugung ist ein Vorurteil, dass man sich selbst erarbeitet hat.
Wolfram Weidner