Heil sei allen, die sich lieben! Fluch denen, die nie Liebe fühlten und schwersten Fluch jenen, die die Liebe anderer hindern!
Anonym
Sieh einmal morgens nackenden Leibes beim Waschen an dir herunter, den Riesen-Zellenbau, das Zellenuniversum ohnegleichen! Welches naive Auge würde je darauf kommen, dich als eine einheitliche Ordnung von Legionen selbständiger Wesen zu verstehen, und welches Auge würde folgen wollen, wenn der Verstand es wagte, die Wirklichkeit überhaupt als einen einzigen Zellenleib zu beschreiben, dessen Formen wir uns nur nicht vorstellen können?
Christian Morgenstern
Am lautesten singen immer die, die falsch singen.
Franz Grillparzer
Das Individuum wird von seinen Erziehern behandelt, als ob es zwar etwas Neues sei, aber eine Wiederholung werden solle. Erscheint der Mensch zunächst als etwas Unbekanntes, so soll er zu etwas Bekanntem, Dagewesenem gemacht werden.
Friedrich Nietzsche
Wenn sich das Laster erbricht, setzt sich die Tugend zu Tisch.
Friedrich Schiller
Wenn man die Menschen lehrt, wie sie denken sollen, und nicht, was sie denken sollen, so wird auch dem Mißverständnis vorgebeugt.
Georg Christoph Lichtenberg
Das Du sollst! setzt ein Du kannst! voraus. Der Mensch soll das Sittengesetz erfüllen. Um es aber zu erfüllen, muß er frei sein. Soll es also Sittlichkeit geben, dann muß es Willensfreiheit geben.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Wer das Nützliche so mit dem Angenehmen zu verbinden weiß, daß er den Leser im Ergötzen bessert, vereinigt alle Stimmen.
Horaz
Schon das Wort conjugium (Ehe) beweist hinlänglich, daß beide Eheleute an einem Joch tragen; und in ein Joch gespannt sein, kann doch keine Glückseligkeit genannt werden.
Immanuel Kant
Die Strafe muß sein wie eine vom Arzt gereichte bittere Medizin.
Johann Amos Comenius
Man erkennt den Autor aus der Schrift vielleicht deutlicher als aus dem Leben.
Johann Wolfgang von Goethe
Je länger man ein Wort anschaut, desto fremder schaut es zurück.
Karl Kraus
Je feiner der allgemeine Geschmack, desto feiner die Kunstleistung.
Karl Stauffer-Bern
Wodurch die Menschen in die größten Ungewißheiten und Zweifel kommen, das sind die Ähnlichkeiten der Dinge.
Lü Buwei
Wenn im Zug der Zeit das Glück seine Lieder immer wieder nur im Abteil nebenan zu singen scheint, sollte man aufstehen, hinüber gehen und mitsingen.
Peter Horton
Ein Junggeselle ist ein Mann, der aus den Erfahrungen anderer Konsequenzen gezogen hat.
Peter Ustinov
Der Mensch ist sterblich in seinen Ängsten und unsterblich in seinen Wünschen.
Pythagoras
Zwei Narren stecken unter einer Kappe.
Sprichwort
Korn, das auf der Straße wächst, reift nie.
Wer Prioritäten setzt, legt fest, was er vernachlässigen wird.
Walter Ludin
Wirklich vernünftige Menschen beschränken die Anwendung der Vernunft auf ein vernünftiges Maß.
Werner Mitsch