Was kann an der Arbeit gut sein, wenn die Reichen sie den Armen überlassen?
Anonym
Das Böse wird sofort geglaubt das Gute braucht Beweise
Anke Maggauer-Kirsche
Anders denken als die Menge, ist Mut des Geistes, sagen, was man denkt, ist Mut des Herzens – und Thorheit!
August von Kotzebue
Man denkt viel zuviel an all den Kleinkram von heute und an all den Markttrödel umher, anstatt an das Große, das durch die Jahrhunderte hinüber dauert.
Cäsar Flaischlen
Es ist gefährlich, über einen Witz zu lachen. Man bekommt ihn dann immer wieder zu hören.
Danny Kaye
Die Leber wächst mit ihren Aufgaben.
Eckart von Hirschhausen
Was immer ihre Tätigkeit ist, die Tätigen halten sich besser.
Elias Canetti
Wer einem Dummkopf übers Maul fährt, entgleist.
Emil Baschnonga
Wo wir Verständnis finden, brauchen wir nicht mehr nach Worten zu suchen.
Ernst Ferstl
Wenn die Erinnerung an die Jugend nicht wäre, so würde man das Alter nicht verspüren. Nur dass man das nicht mehr zu tun vermag, was man ehemals vermochte, macht die Krankheit aus.
Georg Christoph Lichtenberg
Aber ein richtiger und feiner Geschmack ist immer ein allgemeiner und großer. Auch ist ein Mann von Geschmack noch lange kein Kunstrichter.
Gotthold Ephraim Lessing
Man sollte sein Geld nicht mit dem Hintern verdienen, sondern mit seinem Kopf.
Honore de Balzac
Man wird in philisterhaften Äußerungen immer finden, daß der Kerl immer zugleich seinen eigenen Zustand ausspricht, indem er den fremden negiert, und daß er also den seinigen als allgemein sein sollend verlangt. Es ist der blindeste Egoismus, der von sich selbst nichts weiß, daß der der andern ebenso viel Recht hätte, den seinigen auszuschließen, als der seinige hat, den der andern.
Johann Wolfgang von Goethe
Schreibe nur, wie du reden würdest, und so wirst du einen guten Brief schreiben.
Das Gesetz ist durch einen Anhang, genannt die Strafe, geschützt. Man muss das Vergnügen der Missachtung des Gesetztes gegen die Strafe abwägen.
John Steinbeck
Brillen teilt man ein in Seh und Sitzhilfen.
Manfred Hinrich
Der Bauer ist der ewige Mensch, unabhängig von aller Kultur, die in den Städten nistet. Er geht ihr voraus, er überlebt sie, dumpf und von Geschlecht zu Geschlecht sich fortzeugend.
Oswald Spengler
Die Erinnerung ist das Tagebuch unserer Seele.
Roswitha Bloch
Sieht man sich die Altersforderungen in Stellenanzeigen für leitende Angestellte an, dann wird Jugend gefordert. Danach beginnt man bereits mit 40 zu versagen, ist mit 50 am Ende und mit 60 senil, was immer noch drei Jahren weniger sind als das Alter, in dem Sir Winston Chuirchill Kriegspremier wurde.
Stanley E. Webster
Am besten erkennt man den Charakter eines Menschen bei Geldangelegenheiten, beim Trinken und im Zorn.
Talmud
Anderer Leute Unglück macht uns glücklicher.
Walter Ludin