Manche Arbeiten muss man Dutzende Male verschieben, bevor man sie endgültig vergisst.
Anonym
In der Methode ruht die Stärke der Schule.
Adolph Diesterweg
Man darf nur das lehren, was man auch leben kann.
Albert Schweitzer
Das ist der springende Punkt.
Aristoteles
Du liebst die Reflexion nicht? Unmittelbare, oder durch die Kunst vermittelte Anschauung und Empfindung erscheint wie Wasser, die Reflexion wie Nebel, oder auch die Anschauung erscheint als Wärme, die allgemeine Betrachtung als Kälte; aber der Nebel kann zu Regen und Tau werden, und das erstarrte Leben wird grade durch Kälte wieder erwärmt.
Berthold Auerbach
Denken Sie darüber nach, was es in Ihrem jetzigen Leben an Gutem gibt, nicht darüber, was Sie in der Vergangenheit an Mißgeschicken erlebt haben, von denen allen Menschen einige widerfahren sind.
Charles Darwin
Hassenden läuft der Hass nach, Liebenden kommt die Liebe entgegen.
Ernst Ferstl
Nur die sind verächtlich, die sich vor der Verachtung fürchten.
François de La Rochefoucauld
Blau ist das männliche Prinzip, herb und geistig. Gelb ist das weibliche Prinzip, sanft, heiter und sinnlich. Rot die Materie, schwer und brutal und stets die Farbe, die von den anderen Farben bekämpft werden muß.
Franz Marc
Es gibt keine Hölle, außer jener, die sich die Menschen auf Erden selbst bereiten.
Gillian Rubinstein
Der ewige Friede ist ein Traum und zwar nicht einmal ein schöner Traum. Der Krieg ist ein Element der von Gott eingesetzten Ordnung. Die edelsten Tugenden des Menschen entfalten sich daselbst: der Mut und die Entsagung, die treue Pflichterfüllung und der Geist der Aufopferung. Der Soldat gibt sein Leben hin. Ohne den Krieg würde die Welt in Fäulnis geraten und sich im Materialismus verlieren.
Helmuth von Moltke
Der Staat ist der Fluch des Individuums.
Henrik Johan Ibsen
Das Kind muss nicht erst Mensch werden, es ist schon einer.
Janusz Korczak
Wenn du 1800 erreichst, wirst du zum Mann.
Ken Smith
Mit der Sache anfangen heißt: nicht in der Mitte der Sache anfangen. Seine Hauptthese wird der Autor erst bringen, wenn der Leser aufnahmereif ist. Die ersten Sätze sollen von der Sache handeln, aber sie sollen an Bekanntes anknüpfen und das Problem lebendig machen.
Ludwig Reiners
Es gibt ebensoviele Mittelpunkte der Welt, als es Menschen gibt.
Otto Weiß
Wenn alles relativ wäre, gäbe es nichts, wozu es relativ sein könnte.
Paul Eßer
Die Furcht hat zuerst in der Welt Götter geschaffen.
Publius Papinius Statius
Na, was glauben Sie, warum ich das gemacht habe! Ich wusste, das wird gut. Vor allem Frauen haben mir gratuliert.
Simone Thomalla
Es ist ein gewagtes Ding, die Vorsehung eines andern sein zu wollen, denn alle menschliche Berechnung trügt und die beste Absicht ist nicht Bürge für den Ausgang.
Wilhelmine von Hillern
Glaube versetzt Berge. Und Wissen rückt sie wieder an ihren Platz.
Wolfgang Mocker