Ich schlage im Lexikon nach, was Déjà-vu bedeutet. Da steht: Haben Sie nicht schon einmal nach diesem Begriff gesucht?
Anonym
Wäre es möglich, daß ein menschliches Wesen an einem abgelegenen Orte ohne irgendwelche Verbindung mit seinesgleichen das Mannesalter erreichte, so würde es über seinen eigenen Charakter, über die Sittlichkeit oder die Strafbarkeit seines eigenen Betragens oder seiner Gefühle, über die Erhabenheit oder die Niedrigkeit seines eigenen Geistes ebenso wenig nachdenken, als über die Schönheit oder die Häßlichkeit seines eigenen Gesichtes.
Adam Smith
Wie jeder vernünftige und empfindsame Mensch verabscheue ich Arbeit.
Aldous Huxley
Warum folgt man der Mehrheit? Etwa weil sie mehr Vernunft besitzt? Nein, weil sie stärker ist.
Blaise Pascal
Nichts ist im Menschen, auch im scheinbar aufgeklärtesten, fester verwurzelt als der Glaube an irgendwelche Autoritäten.
Egon Friedell
Ein Leben ohne Geldsorgen ist praktisch unfinanzierbar. Jeder mehrfache Millionär wird dir dies bestätigen.
Erhard Schümmelfeder
O Herr, in deinem Arm bin ich sicher. Wenn du mich hältst, habe ich nichts zu fürchten. Ich weiß nichts von der Zukunft, aber ich vertraue auf dich.
Franz von Assisi
Jede Agitation will eine Machtentfaltung; man kann ihren Führern daher nicht zumuten, wissenschaftlich berechtigten Zweifel Respekt zu erzeigen.
Franz von Holtzendorff
Vom Ruhm und von der Ehre wird das Herz durchaus nicht satt.
Friedrich Rückert
Wir ordnen und befehlen hiermit allen Ernstes, dass die Advocati wollene schwarze Mäntel, welche bis unter das Knie gehen, unserer Verordnung gemäß zu tragen haben, damit man die Spitzbuben schon von weitem erkennt.
Friedrich Wilhelm I.
Man hat heutzutage mehr Magister der Rechtschaffenheit als rechtschaffene Menschen.
Georg Christoph Lichtenberg
Je ungeduldiger du dein Kreuz abzuwälzen suchst, desto schwerer wird es dich drücken.
Henri-Frédéric Amiel
Nur der Teufel kennt keine Musik.
Hildegard von Bingen
Das Vaterland gehört denen, die nichts anderes haben.
Jean Jaurès
Wenn einer auf einem Platze gut ist, so ist es noch lange nicht gesagt, daß man ihn auf einem andern auch wieder brauchen könne.
Jeremias Gotthelf
Muß man denn aus jedem Fehler lernen, kann man sich nicht mal so recht von Herzen ärgern?
Manfred Hinrich
So mancher wurde von der Welt bewundert, an dem seine Frau und sein Diener nichts besonderes fanden. Wenige Menschen sind noch von ihren Hausgenossen bewundert worden.
Michel de Montaigne
Mit der Gegenwart versöhnt es, wenn der auserwählte Volksdichter in ihr die Zukunft gesichert erschaut.
Otto von Bismarck
Wenn alle besitzen, wer soll dann arbeiten?
Sprichwort
Was beginne ich ohne Dich? Nur Briefe.
Ulrich Erckenbrecht
Die kleineren Übel sind meist von längerer Dauer.
Wieslaw Brudzinski