Wenn Hühner glauben. Architektur machen zu können, sollte man sich nicht wundern, wenn dabei Hühnerställe rauskommen.
Anonym
Wer raucht, stirbt; wer nicht raucht, stirbt auch; aber wer raucht, ist länger tot.
Aus seiner Individualität kann keiner heraus.
Arthur Schopenhauer
Borniert und lächerlich ist es, nicht darauf sehn zu wollen, wessen Sohn einer ist.
Jetzt ist die Mauer am Zerbröckeln, der Deckel ist nicht mehr draufpzupressen.
Christoph Hein
Wenn jemand kommunizieren will, klingt das, als wolle er vorher ein Präservativ über die Worte ziehen!
Claudio Michele Mancini
Nicht weil sie zu leise spricht, überhören wir die Natur, sondern weil unsere Vorurteile zu laut dazwischen schreien.
Emanuel Wertheimer
Das, woran sich die Zunge wetzt, hält ihr stand.
Emil Baschnonga
Langeweile ist der Zeitvertreib der Dummen.
Erhard Blanck
Wer weiß, wo seine Stärken liegen, kann leichter zu seinen Schwächen stehen.
Ernst Ferstl
Der Krieg ernährt den Krieg.
Friedrich Schiller
Manchmal wird dir erst bewusst, dass du was vermisst, wenn dir jemand begegnet, der es dir geben kann.
Hans Kruppa
Wer ein kleines Leiden nicht ertragen kann, muß auf große gefaßt sein.
Jean-Jacques Rousseau
Den Armen beherrscht die Not, den Reichen das Vergnügen. Jede Lage hat ihre Gefahren und Pflichten, deren nur das Genie Herr wird.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Nicht allen Revolutionen gehen Zeichen und Warnungen vorher, es gibt auch eine politische Apoplexie.
Ludwig Börne
Nichts verändert Sprache tiefgreifender als die Erfahrung, dass alle ihre Sätze in Konkurrenz zueinander geraten.
Michael Rumpf
Wenn zwei Engländer sich treffen, sprechen sie zuallererst über das Wetter. Sie beeilen sich, sich gegenseitig mitzuteilen, was jeder schon wissen muß.
Samuel Johnson
Zwiefacher Minne kann niemand huldigen.
Stendhal
Die Beständigkeit ist oft nur eine Form der Ohnmacht.
Théodore Simon Jouffroy
Ich höre oft, es sei viel besser, sich raten zu lassen, als andern Rat zu geben.
Thomas von Kempen
Sieht wüst aus, kommentierte der Rechnungsprüfer die geschönte Bilanz.
Walter Ludin