Die Vergangenheit ist ein Prolog.
Anonym
Es lebe die Gerechtigkeit und sterbe die Welt!
Abraham a Sancta Clara
Es soll schon Kriege gegeben haben die dadurch entstanden sind daß dem General als Kind eine Banane verweigert wurde
Anke Maggauer-Kirsche
Vollkommene Ehefrau: Eine, die weiß, daß kein Mann vollkommen ist.
Was wir oft als Klarheit und Entschlossenheit bewundern, ist nur Mangel an Subtilität des Empfindens.
Anton Wildgans
Die Leute wollen ein Gefühl der Sicherheit auf Vorrat sozusagen, auch für die entfernteste Möglichkeit einer Gefahr.
Arthur Schnitzler
Jetzt ist mein Erkennen Stückwerk, dann aber werde ich völlig erkennen, wie ich auch völlig erkannt worden bin.
Bibel
Höflichkeit ist der Wunsch, höflich behandelt und für fein und gesittet gehalten zu werden.
François de La Rochefoucauld
Je älter man wird, desto leichter verwechselt man erhöhten Blutdruck mit Leidenschaft.
Friedrich Hollaender
Treu wie der Zeiger am Uhrwerk.
Friedrich Schiller
Unsere Welt wird noch so fein werden, daß es so lächerlich sein wird, einen Gott zu glauben, als heutzutage Gespenster.
Georg Christoph Lichtenberg
Meist grollen die Menschen, ob's Hirn auch braust, In der Tasche mit der geballten Faust.
Heinrich Vierordt
Um drei Frauengenerationen auf einmal zu verärgern, genügt es, wenn man zur Mutter sagt, die Tochter sehe schon jetzt aus wie die Großmutter.
Heinz Erhardt
Die Hoffnungslosigkeit ist schon die vorweggenommene Niederlage.
Karl Jaspers
Der Luther, dass war doch ein ganz vernünftiger Mann. Wenn ich Papst gewesen wäre, hätte ich mir den Herrn mal kommen lassen. Dann wäre das nicht passiert.
Konrad Adenauer
Frauen sind da, um geliebt, nicht um verstanden zu werden.
Oscar Wilde
Ich glaube, dass die Leute früher einen besseren Geschmack und mehr Sinn für Schönheit hatten als heute.
Richard Sapper
Hindernisse machen eine Liebe erst interessant.
Sarah Bernhardt
Bei Menschen, deren Stimmung sich oft plötzlich und sprungweise ändert, wird sie leicht allgemeine Unklarheit des Gefühls, Veränderlichkeit in den Entschlüssen und starke innere Widersprüche in Lebensabsicht und Charakter herbeiführen.
Theodor Waitz
Kein Bürger darf sich als einzelner so hoch erheben, daß man ihn nicht nach den Gesetzen zur Verantwortung ziehen könnte.
Titus Livius
Wer am Bahndamm wohnt, kann sich Phon schreiben.
Werner Mitsch