Ich halte Fernsehverbot für Isolationsfolter.
Anonym
Laß dich vom Hasse nicht betören, denn seine Folgen können oft für dich selbst gefährlich werden.
Äsop
Aphorismen haben eine doppelzüngige, keine doppelbödige Moral.
André Brie
Wenn Du ein Schiff bauen willst,dann rufe nicht die Menschen zusammen,um Holz zu sammeln,Aufgaben zu verteilen und die Arbeit einzuteilen,sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer.
Antoine de Saint-Exupery
Ich hasse es, zweimal hintereinander gegen den gleichen Gegner zu verlieren.
Boris Becker
Der eine blieb länger im Team als der andere.
Eddie Jordan
Der Besitz der Wahrheit ist nicht schrecklich, sondern langweilig, wie jeder Besitz.
Friedrich Nietzsche
Sie müssen nicht gegen Republik und Demokratie losgehen, weil Sie sie durch einige Windbeutel verkörpert sehen...
Georges Clemenceau
40.000 im Häuschen sind aus demselben.
Gerd Delling
Alt bist du dann, wenn deine Ärzte jünger sind als du.
Gerhard Kocher
Wann willst du säen, du, – wenn nicht jetzt in der einzigen Saatzeit?
Johann Caspar Lavater
Der Brautstand ist jener sonderbare Stand des Lebens, den man mit Recht als den glücklichsten zu bezeichnen pflegt, und dem doch niemand eine allzulange Dauer wünscht, am wenigsten die zunächst Beteiligten.
Karl Gutzkow
Wer trotz seines möglichen Vorteils an seine Pflicht denkt, wer trotz seines möglichen Todes sein Leben einsetzt, wer trotz lang vergangener Zeiten seine gegebenen Worte nicht vergißt, der kann als vollkommener Mensch gelten.
Konfuzius
Von dem, was vorgeht, ist nicht immer das Wichtigste, was dabei zustande kommt.
Leopold von Ranke
Die Wunder der Phantasie sind zehnmal schöner als die der Wirklichkeit, und darum werden nur sie durch die Jahrtausende erzählt, zehnmal mehr als wirkliche Geschichten. Und wer über Frauenschönheit sprechen will, muß immer in das Dunkel der Phantasie gehen.
Li Liweng
Im Leben ist das Böse oft preiswerter als das Dumme.
Mathias Richling
Am stabilsten sind materielle Ideale.
Michael Richter
Arm zwar bin ich, allein bei der Armut wohnt mir die Freiheit; fern von des Reichtums Stolz, welcher den Armen verhöhnt.
Palladas
Für jeden steht ein Tag fest; kurz und unwiderruflich ist unser aller Zeit.
Vergil
Er stellte das Denken ein. Aus Vernunftgründen sozusagen.
Werner Mitsch
Alles in der Welt geht in der Wellenlinie. Jede Landstraße und so weiter. Wehe dem, der überall ein Lineal anlegt!
Wilhelm Raabe