Ein Wort gleicht der Biene, es hat Honig und Stachel.
Anonym
Der Sündenfall – Weißt du den Grund, warum in den Apfel gebissen hat Adam? Um der Theologie einen Gefallen zu tun.
Adam
Nichts anzunehmen ist leichter als zu geben.
Aristoteles
Alles, was ist, ist in Gott, und nichts kann ohne Gott sein noch begriffen werden.
Baruch Benedictus de Spinoza
Es ist besser zu heiraten, als sich in Begierde zu verzehren.
Bibel
Menschenrechte und besonders die Rechte der Frauen sind universell gültig.
Dalai Lama
Drogen gehören in der Werbung dazu. Es ist wie bei der Tour de France: Sie nehmen irgendetwas, um schneller zu sein. Es geht dabei nicht um Spaß: Kokain ist Doping für den Job.
Frédéric Beigbeder
Die Leugner des Zufalls. Kein Sieger glaubt an den Zufall.
Friedrich Nietzsche
In seinem Kopf hat eine Wissensexplosion stattgefunden. Jetzt gähnt dort ein absolutes Nichts.
Gerd W. Heyse
Die Neuromantik veraltet nie.
Hans Ulrich Bänziger
In Gelsenkirchen gab es letzte Nacht Überschwemmungen. Ich glaube, das war ein kleiner Vorgeschmack auf den übernächsten Samstag, wenn in Gelsenkirchen Rotz und Wasser geheult wird.
Harald Schmidt
Zu wissen, wie man anregt, ist die Kunst des Lehrens.
Henri-Frédéric Amiel
Überflüssiger Reichtum kann nur Überflüssiges kaufen. Es bedarf des Geldes nicht, um das zu erwerben, was der Seele nottut.
Henry David Thoreau
Die Tugend schneidet den Kopf ab, das Laster nur das Haar.
Honore de Balzac
Immer sind es die Guten und Freundlichen, die in der Welt zu leiden haben.
Jerome K. Jerome
Von der Masse hebt man sich langsamer ab, als man denkt; hebt dann aber schneller ab, als man denkt.
Michael Marie Jung
Wem täte es nicht leid, wenn er andern unabsichtlich schadet? – und gar erst, wenn er ihnen unabsichtlich nützt?
Otto Weiß
Jedes Begehren ist ein Verbrauchen, jedes Mitteilen ein Vermehren.
Peter Lippert
Das Glück tritt gern in ein Haus, wo gute Laune herrscht.
Sprichwort
Der Mensch soll nicht über seine Zeit klagen, dabei kommt nichts heraus. Die Zeit ist schlecht; wohlan, er ist da, sie besser zu machen!
Thomas Carlyle
Sparsamkeit ist der Stein der Weisen.
Thomas Fuller