Nicht jeder, des sich sehen lassen kann, kann sich auch überall blicken lassen.
Anonym
Wie alt, glauben Sie, Herr Doktor, kann ich werden? Rauchen Sie? Nein. Trinken Sie? Nein. Frauen? Niemals. Warum wollen Sie alt werden?
Eine fremde Seele, das ist ein dichter Wald.
Anton Tschechow
Sie ist charakterstark, klug und hat eine bezaubernde Ausstrahlung.
Carsten Maschmeyer
Die Breschnew-Doktrin ist tot. Für die Staaten Osteuropas gilt jetzt die Sinatra-Doktrin: I do it my way!
Eduard Schewardnadse
Je mehr man sich mit der lateinischen Sprache befaßt, desto klarer wird es einem, warum das Römische Reich untergegangen ist.
Edward Stanley Gibbons
Wer sich nur schwer über Wasser hält, hat keine Kraft mehr, gegen den Strom zu schwimmen.
Ernst Ferstl
Man muß die Gerüste wegnehmen, wenn das Haus gebaut ist.
Friedrich Nietzsche
Wir sind die Sklaven von dem, was uns nicht glücklich macht.
Hans Arndt
Widersacher, Weiber, Schulden, Ach! kein Ritter wird sie los.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein großer Teil des Fortschreitens besteht darin, daß wir fortschreiten wollen.
Lucius Annaeus Seneca
Dichter sollten als die ersten Lehrer der Nation angesehen sein.
Ludwig van Beethoven
Wenn ihr versucht die Welt zu ändern, dann fangt zuerst bei euch selber an.
Madonna
Die Treue ist etwas so Heiliges, daß sie sogar einem unrechtmäßigen Verhältnisse Weihe verleiht.
Marie von Ebner-Eschenbach
Der Übereilung Tochter ist die Reue.
Michael Beer
Wer seiner Zeit voraus ist, bleibt oft jahrelang außer Hörweite.
Robert Jungk
Ein Mann, der sowohl Geld ausgibt, als auch Geld spart, ist der zufriedenste Mann, denn er hat beide Vergnügen.
Samuel Johnson
Auf einen bösen Tag gehört ein guter Abend.
Sprichwort
Früher standen sich die Menschen näher. Es blieb ihnen nichts anderes übrig. Die Schußwaffen trugen nicht weit.
Stanislaw Jerzy Lec
Wenn Galilei sein – die Erde dreht sich – in Versen gesagt hätte, wäre er nicht angeklagt worden.
Thomas Hardy
X. machte Fortschritte; er kann sich schon gar nicht mehr an alles erinnern, was er aus dem Gedächtnis streichen wollte.
Wolfgang Mocker