Selbst ein Meer von Träumen hat ein anderes Ufer.
Anonym
Der unerbittlichste Schuldeneintreiber ist die Vergangenheit.
Alexander Saheb
Man muss eben aus seinen Fehlern lernen, wenn man beim Lernen gefehlt hat.
Wir sollten das Leben verlassen wie ein Bankett: weder durstig noch betrunken.
Aristoteles
Man rede dem Arbeiter nichts von Anstand, Höflichkeit und guten Sitten, wenn man ihm nicht gleichzeitig die Bedingungen gibt, dass er anständig und höflich bleiben kann. Dreck und Schweiß färben ab, nach inner mehr als nach außen.
B. Traven
Was kann wohl ein Mensch nützen, an dem der Bauch den ganzen Raum zwischen den Beinen und dem Kopfe einnimmt.
Cato der Ältere
In einer Fünftelsekunde kannst du eine Botschaft rund um die Welt senden. Aber es kann Jahre dauern, bis sie von der Außenseite eines Menschenschädels nach innen dringt.
Charles Kettering
Wenn das Glück erst einmal zur Sache kommt, verliert es jedes Maß, genau wie die Tragödie.
Daniel Pennac
Wie der, der eifrig zu gewinnen strebt, Wenn zum Verlieren nun die Zeit gekommen, In Kümmerniß und tiefem Bangen lebt:
Dante Alighieri
Neid muß man sich sehr hart erarbeiten.
Edzard Reuter
Wenn Freund zu Freund kommt, stirbt des Verleumders Macht.
Friedrich Rückert
Mein Herz, versprech' ich Ihnen, soll allein und ewig, der Richter meiner Liebe sein.
Friedrich Schiller
Erziehen ist vor allem Sache des Herzens.
Johannes Bosco
Wenn man die Wahrheit verschweigt, wird das Schweigen zur Lüge.
John Le Carré
Wir müssen jetzt endlich den Arsch hoch kriegen und Eier zeigen.
Martin Pieckenhagen
Wer sich völlig mit einem anderen identifiziert, gibt seine eigene Persönlichkeit preis.
Rupert Schützbach
Ich freue mich ganz besonders, wenn ich einen hochmütigen Menschen kurz abfertigen kann. Meine Freude ist besonders groß, wenn es sich dabei um einen Mann handelt.
Sei Shōnagon
Auch der Löwe muss sich vor der Mücke wehren.
Sprichwort
Man muß bis zum letzten Augenblick gegen Natur und Schicksal kämpfen und nie an etwas verzweifeln, bis man mausetot ist.
Voltaire
Sie reden dem Menschen so lange Individualismus ein, bis er in kein öffentliches Verkehrsmittel mehr paßt.
Werner Mitsch
Gebende Hand ist schön, wie sie auch sei.
William Shakespeare