Wäre Arbeit etwas Gutes, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen.
Anonym
Es gibt bei uns zwei Arten zu reisen: erster Klasse oder mit Kindern.
Ändert sich der Zustand der Seele, so ändert dies zugleich auch das Aussehen des Körpers und umgekehrt: ändert sich das Aussehen des Körpers, so ändert dies zugleich auch den Zustand der Seele.
Aristoteles
Wenn du etwas Besonderes vom Leben erwartest, mußt du aus dir selbst etwas Besonderes machen...
Elmar Kupke
Was ist Liebe? Liebe ist, wenn man – ach was! Liebe ist Liebe.
Erich Mühsam
Der Humor ist nie humoristischer, als wenn er sich selbst erklären will.
Friedrich Hebbel
Ich bin tolerant. Ich grüße den Böhm, obwohl er mein Nachbar ist.
Gerhard Polt
Das Leid wächst nicht mit der Zahl. Ein Menschenleib kann all das Leid einschließen, was die ganze Welt empfinden kann.
Graham Greene
Eigendünkel ist Rückschritt des Fortschritts.
Heraklit
Heimat ist da, wo man sich nicht erklären muß.
Johann Gottfried Herder
Manns Verstand zeigt oft auch eine flüchtige Stunde, Manns Gemüt bewährt oft mit den Jahren sich erst.
Jede Nation ist im Ausland hauptsächlich durch ihre Untugenden bekannt.
Joseph Conrad
Beherzige jeden Ratschlag, den dir das Leben erteilt - es lohnt sich garantiert. Funktioniert er für dich: Bingo! Wenn nicht: Gib ihn gegen Honorar weiter!
Karl-Heinz Karius
Der Tod ist die Befreiung und das Ende von allen Übeln, über ihn gehen unsere Leiden nicht hinaus, er versetzt uns in jene Ruhe zurück, in der wir lagen, ehe wir geboren wurden.
Lucius Annaeus Seneca
Man sollte nicht mehr Geld ausgeben – als man bekommen hat.
Mark Twain
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Ovid
Ich sehe keinen Unterschied zwischen Krieg und Terrorismus. Terrorismus ist der Krieg der Armen, und Krieg der Terrorismus der Reichen.
Peter Ustinov
Die Erde ist zu den Bedürfnissen der Menschen stets dienstfertig. Terra usus mortalium semper ancilla.
Plinius der Jüngere
Ein Mann, der zuwenig investiert, zuwenig wirbt und zuviel verdient.
Robert Neumann
Schönheit bringt den Topf nicht zum Kochen.
Sprichwort
So viel Lichter um uns her angezündet sein mögen, so hell die Sonne scheinen mag, auf einmal wissen wir wieder, daß wir aus dem Dunkeln kommen und in das Dunkle gehen, und daß auf Erden kein größeres Wunder ist, als daß wir dieses je für den kürzesten Augenblick vergessen könnten.
Wilhelm Raabe