Gott ist für Gläubige, die Hölle ist für jeden.
Anonym
Der Mensch war schon immer sehr geschickt darin Gott für die eigenen Taten büßen zu lassen
Anke Maggauer-Kirsche
Ich bin doch kein Diktator.
Boris Jelzin
Aufopferungsfähigkeit entspricht zuweilen einer angeborenen Indolenz. Es bedarf mehr Willenskraft einem Grundsatz zu Liebe eine Bitte abzuschlagen, als ohne Kampf das eigene Selbst zu opfern.
Carola Blacker
In den äußersten Zuständen des Schwankens bin ich niemals ein Atheist in dem Sinne gewesen, daß ich die Existenz eines Gottes geleugnet hätte. Ich glaube im allgemeinen (und desto mehr und mehr ich älter werde), aber nicht immer, daß Agnostiker die korrekteste Bezeichnung für meinen Seelenzustand sein würde.
Charles Darwin
Der Vorstoß der Familienministerin zum Verbot von Kinderpornografie im Internet ist ein richtiges Signal. Es geht um gesellschaftlich gewünschte Regulierung im Internet, dazu gehört auch der Schutz des geistigen Eigentums.
Dieter Gorny
Naturwissenschaftler wissen genau, wie zwei Atome in einem Molekül zusammengehalten werden. Was aber hält unsere Gesellschaft zusammen?
Elisabeth Noelle-Neumann
In einem litterarischen Bureau nimmt sich ein unsauberes Manuskript gerade so aus, wie eine geschmacklos gekleidete junge Dame in einem Ballsaal.
Freiherren von Speßhardt
Der Held ist heiter. Das entging bisher den Tragödiendichtern.
Friedrich Nietzsche
Wir sind ein stolzer Club. Dieser Stolz ist heute Abend zum Teil - speziell in der ersten Halbzeit - mit Füßen getreten worden.
Karl-Heinz Rummenigge
Horch! Wie brauset der Sturm und der schwellende Strom in der Nacht hin! Schaurig süßes Gefühl! Lieblicher Frühling, du nahst!
Ludwig Uhland
Der Tod ist der Entwicklungsleiter.
Manfred Hinrich
Ottmar Hitzfeld ist noch nie auf die Tribüne verbannt worden, ich auch nicht. Aber bei mir wird es sicher nicht mehr lange dauern.
Matthias Sammer
Die Gedankenfreiheit ist die einzig wahre und die größte Freiheit, die der Mensch erreichen kann.
Maxim Gorki
Jeder dritte Italiener ist Italiener.
Oliver Bierhoff
Sprichwörter sind nationengebunden, Aphorismen personengebunden.
Peter E. Schumacher
So steht er grämlichen Gesichts Und nörgelt, der Unleidliche. Er flucht der Welt und segnet nichts Als nach Gebrauch das Zeitliche.
Rudolf Presber
Er verrenkte, wie er selbst einmal von einem Dramatiker geschrieben hat, seine Halswirbel, um affektierter sein zu können. Er gestikulierte mit Händen und Füßen. Er verstellte seine Stimme und schrie sich heiser. Er schnitt Grimassen und schlug Capriolen und erzielte mit alledem, was er erzielen wollte: er fiel auf.
Siegfried Jacobsohn
Ein Gedächtnis ist treu und zäh, was sich ihm einprägt, wird beständig nachgeprüft, nachdem es sich schon gewichtig bewies dadurch, daß es blieb.
Stefan Zweig
O unenthüllter Raum des Weiberwillens!
William Shakespeare
Wenn Musik die Nahrung der Liebe ist, so spielt fort.