Dem Alltags-Streß kann man entgehen, vermeidet man es aufzustehen.
Anonym
Wir schlagen sieben Probleme mit einer Scheuklappe.
André Brie
Gott sei Dank ist mein Körper manchmal vernünftiger als ich
Anke Maggauer-Kirsche
Dem vollkommen wahrhaften Menschen haftet meist etwas Pedantisches, zuweilen etwas Schrullenhaftes, gelegentlich sogar etwas Bösartiges an, so daß man sich seiner hohen Tugend so recht von Herzen doch nicht erfreuen kann.
Arthur Schnitzler
Solange man seinen Körper vergessen kann, ist man glücklich.
D.H. Lawrence
Der Mensch kann nicht das Maß aller Dinge sein. Erstens ist er kein Ding, zweitens maßlos.
Ernst Ferstl
Wer weiss denn, ob das Leben nicht Totsein ist und Totsein Leben?
Euripides
Wer langes Leben wünscht im irdischen Gewimmel, Der weiß nicht was er tut: er kürzt sich ja den Himmel.
Friedrich Hebbel
Unsere Sprache mit ihren vorurteilsgesättigten Redewendungen verrät uns nicht nur; sie wird der Nährboden für Ausgrenzung und Gewalt.
Friedrich Schorlemmer
A: Sie sind sehr alt geworden. B: Ja, das ist gewöhnlich der Fall, wenn man lange lebt.
Georg Christoph Lichtenberg
Entschuldigen Sie, dass der Brief so lang geworden ist, ich hatte keine Zeit für einen kürzeren.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn die Erde ausatmet, gebiert sie uns. Atmet sie aber ein, ist Tod unser Los.
Khalil Gibran
An einem Bild erkennt man den Fotografen – auch wenn dieser nicht darauf zu sehen ist.
Klaus Ender
Wenn man erkennen will, ob etwas eben und gerade ist, so gebraucht man Wasserwaage und Richtschnur. Wenn man erkennen will, ob etwas rund oder rechteckig ist, so gebraucht man Zirkel und Winkelmaß. Wenn ein Herrscher sich selbst kennen lernen will, so braucht er aufrichtige Staatsmänner.
Lü Buwei
Dadurch, daß man nicht ausgeht, kommt man hinaus, dadurch daß man nichts macht, macht sich alles.
Leere läßt sich füllen, das Nichts hat keine Ränder.
Manfred Hinrich
Früher hatte man hundert Entschuldigungen, heute war man im Stau.
Eine gute Ehe wäre jene zwischen einer blinden Frau und einem tauben Mann.
Michel de Montaigne
Wagner gleicht Beethoven? – Mit Verlaub, Ein Unterschied bleibt, ein schwerer: Bei Beethoven war der Musiker taub, Bei Wagner werden's die Hörer.
Oskar Blumenthal
Es ist mit Büchern nicht anders als mit Menschen. Sie mögen so verschieden sein, wie sie wollen - nur stark und ehrlich müssen sie sein und sich behaupten können, das gibt die beste Kameradschaft.
Walter Flex
Und dann war da noch der Winzer, der wegen der Leichtigkeit des Weins vor Gericht stand.
Wolfgang J. Reus