Der Glatzkopf, der die Glatze föhnt, hat mit dem Schicksal sich versöhnt.
Anonym
Wer es mit Liebe nicht schafft, schafft es auch mit Strenge nicht.
Anton Tschechow
Vom Vater bin ich ausgegangen und in die Welt gekommen; ich verlasse die Welt wieder und gehe zum Vater.
Bibel
Stille ist Deine wahre Natur. Was ist Stille? Der innere Raum von Bewusstsein, in dem diese Worte wahrgenommen und zu Gedanken werden. Ohne dieses Bewusstsein würde es Wahrnehmung, keine Gedanken, keine Welt geben. Du bist dieses Bewusstsein in Gestalt deiner Person.
Eckhart Tolle
Ein ausgesprochenes Nein wird akzeptiert und nicht übel genommen. Ein verschwiegenes, durch spätere Nichthandlung erkennbares dagegen sehr.
Else Pannek
Da menschlich wir, muß menschlich unser Trachten sein.
Euripides
Man müßte bürgen können für sein Schicksal, um zu verantworten, was man tun wird.
François de La Rochefoucauld
Wer, wenn das Vaterland in Not ist, einen anderen Gedanken als dessen Rettung fühlt, ist nicht wert, in einem freien Staate zu leben.
Friedrich Maximilian Klinger
Doch siehe! dort im Mondenschein Den kolossalen Gesellen! Er ragt verteufelt schwarz empor, Das ist der Dom von Köllen.
Heinrich Heine
Es gehört meist mehr Mut dazu, einfach menschlich, statt heldenhaft heroisch zu sein.
Hermann Hesse
Fehler kann man begehen, wie man will, nur baue man sie nicht auf.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer einmal im Verdacht stand, dumm zu sein, wird nie mehr auf die Beine kommen.
Klaus Zankl
Hammer oder Amboss sein, ein trauriges Sein!
Manfred Hinrich
Was Ohren nehmen, können Augen nicht behalten.
Gnade, Herr Scharfrichter, noch einen kleinen Moment!
Marie Jeanne Dubarry
Man soll Gott nicht außerhalb von einem erfassen und ansehen, sondern als mein Eigen und als das, was in Einem ist.
Meister Eckhart
Wo Dummheit ins Kraut schießt, gilt Weisheit als Unkraut.
Peter Sirius
Der Hund vergißt den einz'gen Bissen nicht, und wirfst du ihm auch hundert Steine nach. Im Menschen, den du jahrelang gepflegt, wird durch ein Nichts Verrat und Feindschaft wach.
Saadi
Als mein Gebet immer andächtiger und innerlicher wurde, da hatte ich immer weniger und weniger zu sagen. Zuletzt wurde ich ganz still. Ich wurde, was womöglich noch ein größerer Gegensatz zum Reden ist, ich wurde ein Hörer. Ich meinte erst, Beten sei Reden. Ich lernte aber, daß Beten nicht bloß Schweigen ist, sondern Hören. So ist es: Beten heißt nicht, sich selbst reden hören. Beten heißt still werden und still sein und warten, bis der Betende Gott hört.
Søren Kierkegaard
Ich bin ein einzigartiger Fall, es gibt ganz wenige alte Kommunisten, wie ich einer bin.
Stephan Hermlin
Dass ich mit so einem Menschen wie Gysi in einem Land leben muss, fällt mir manchmal schwer.
Wolf Biermann