Oft schmückt man sich gerade mit den Federn, welche die anderen haben lassen müssen.
Anonym
Die Trunckenheit verwirret, verführet und verblendet dem Menschen sein ohne deme inficirtes Gehirn...
Abraham a Sancta Clara
Ehrfurcht vor dem Leben ist die höchste Instanz. Was sie gebietet, hat seine Bedeutung auch dann, wenn es töricht oder vergeblich scheint.
Albert Schweitzer
Gewohnheit ist eine Fessel der Freien.
Ambrose Bierce
Wer den Karabiner und Revolver hat, ist der Herr dessen, der keinen Revolver hat.
B. Traven
Schlimme Nachrichten soll man nicht überbringen, noch viel weniger empfangen.
Baltasar Gracián y Morales
Das jüdische Schrifttum und die jüdische Geschichte erfüllten sich ausschließlich in der Gestalt von Jesus Christus.
Benedikt XVI.
Nicht immer macht der Götze den Götzendiener; nicht immer der wahre Gott den wahren Anbeter.
Friedrich Heinrich Jacobi
Eine gute Sentenz ist zu hart für den Zahn der Zeit und wird von allen Jahrhunderten nicht aufgezehrt, obwohl sie jederzeit zur Nahrung dient.
Friedrich Nietzsche
Ein Mensch kann noch so reich sein, reich genug kommt er sich nie vor!
Hans Fallada
Selbst der Schein des Guten an anderen muß uns wert sein, weil aus diesem Spiel mit Verstellungen endlich wohl Ernst werden kann.
Immanuel Kant
Lang leben will halt jeder, aber alt werden will kein Mensch.
Johann Nestroy
Kunst & Krempel suchen sich ihre Käufer selbst.
Klaus Ender
Da bedarf es sichern Blickes, Festen Herzens, um zu wollen, Nicht, was wir am liebsten mögen, Nein, was wir zumeistens sollen.
Ludwig Brill
Es ist betrübend, daß die Reue gewöhnlich dann erst anfängt, wenn wir nichts wieder gut machen können.
Ludwig Habicht
Die jüdische Lehre aus der Vorgeschichte und Geschichte von Auschwitz: "Nie wieder Opfer!" und "Nie wieder Gewaltlosigkeit als Prinzip!". Ganz anders die Lehre "der Deutschen" nach Auschwitz: "Nie wieder Täter!" und "Nie wieder Gewaltanwendung, wenn nur irgend möglich!" Beide, Juden und Deutsche, haben Recht - nach Auschwitz und wegen Auschwitz.
Michael Wolffsohn
Ich habe oft Menschen gesehen, die aus lauter Höflichkeit grob waren, und aus zu großer Verbindlichkeit lästig.
Michel de Montaigne
Die Schätzung der intellektuellen Bildung bloß um der Praxis willen, ist banausischer Utilitarismus.
Otto Pfleiderer
Worte und die Sprache sind Chancen für die Menschen, Worte können aber auch Unglück über die Menschen bringen und Zwietracht säen. Gut, dass es Haustiere gibt.
Ulrich Rose
Die Natur sollte unser Lehrmeister sein.
William Wordsworth
Die absolute Gedankenfreiheit hierzulande nimmt bereits totalitäre Züge an.
Wolfgang Mocker