Beim wirklich erfolgreichen Menschen kann der Erfolg nicht zu Kopf steigen, einfach aus Platzmangel.
Anonym
Nur die Erkenntnis fruchtet, die unter Kampf und Widerspruch tief in der eigenen Seele reift.
Adolf Friedrich von Schack
Alles läßt sich überwinden durch Standhaftigkeit; alles läßt sich vergessen, wenn man seine Aufmerksamkeit auf einen andern Gegenstand heftet.
Adolph Freiherr Knigge
Das größte Übel bei den meisten Diskussionen: fehlende Sachkenntnis.
Attila Ohm
Rächt euch nicht selber, meine Lieben, sondern gebt Raum dem Zorn Gottes; denn es steht geschrieben: Die Rache ist mein, ich werde vergelten, spricht der Herr.
Bibel
Fürchte dich nicht; glaube nur, so wirst du gesund!
Man nennt nicht einen Menschen verrückt, der glaubt, den lieben Gott zu essen, sondern denjenigen, der sich für Jesus Christus ausgibt.
Claude Adrien Helvétius
Die sehen scheiß unbequem aus, sind aber sehr bequem.
Daniela Katzenberger
Was ist die Zeit? Und die lösende, nicht lösende Kinderantwort, Staunensantwort kommt dazu: Die Zeit ist eine Uhr ohne Ziffern.
Ernst Bloch
Es ist durchaus vernünftig, Vernunft anzunehmen, falls man merkt, daß die anderen zu wenig davon zu haben.
Ernst Ferstl
Da gilt es zu feiern, recht lange zu schlafen und ganz ohne Tadel dann gemütlich beisammen die Sommernacht reizvoll zu verplaudern.
Horaz
Es gibt keinen Ort, der eine größere Öffentlichkeit bedeutet, als ein Lift, in dem man angesprochen wird.
Karl Kraus
Verdacht ist für viele eine Feststellung.
Klaus Ender
Wer denkt, sich die Zukunft errechnen zu können, hat sich verzählt.
Ludwig Drahosch
Erst finden wir es gut, dann suchen wir erst gar nicht.
Manfred Hinrich
Der Charakter sitzt automatisch im Rückgrat.
Norbert Stoffel
Für die Menge ist fast jede Anklage eine Verurteilung.
Otto Weiß
Die Moral ist nicht nur bedroht durch die, die betrügen, sondern auch durch die, es zulassen, an der Nase herumgeführt zu werden.
Pavel Kosorin
Ihr windig Haupt reckt stolz die leere, Zur Erde still neigt sich die volle Ähre.
Sophokles
Höflichkeit ist ein Kapital, das den reicher macht, der es ausgibt.
Sprichwort
Für ein Kind gibt es 100 Euro, für ein altes Auto 2500. Das zeigt, wie zukunftsorientiert und sozial in unserem Land gedacht wird.
Stefan Kirschsieper