Vermeiden Sie den Weihnachtsansturm, und kommen Sie schon jetzt in unsere Kirche. Freuen Sie sich nicht erst zu Weihnachten, daß Christus geboren ist. Freuen Sie sich schon jetzt darüber.
Anonym
Der Schöpfungsakt ist nicht das Problem - er ist berauschend; erst danach wird es schwierig.
Amélie Nothomb
Er brockte sich eine Suppe ein, und die Sippe löffelte sie aus.
Emil Baschnonga
Ein gewisses Übermaß von Glück und Unglück übersteigt unser Empfindungsvermögen.
François de La Rochefoucauld
Wer gewinnt, bekommt Applaus. Manchmal einen Blumenstrauß. Aus der Flasche einen Schluck. Oder einen Händedruck.
Frantz Wittkamp
Der Mensch versteht alles, nur das völlig Einfache nicht.
Franz Grillparzer
Das Wissen um richtige Freundschaft ist der Frau nicht gegeben, sie kennt fast ausschließlich nur die Liebe.
Friedrich Nietzsche
Freude trinken alle Wesen An den Brüsten der Natur, Alle Guten, alle Bösen Folgen ihrer Rosenspur.
Friedrich Schiller
Eine Mutter muss zwar immer für ihre Kinder, aber sie darf nicht durch ihre Kinder leben.
Jeanne Lanvin
Ist Übelreden ein Verbrechen, So ist's auch eins, von dir zu sprechen.
Johann Joachim Eschenburg
Arbeite nie vor dem Frühstück; mußt du vor dem Frühstück arbeiten, iß erst dein Frühstück.
Josh Billings
Wir müssen uns selbst erziehen, wenn wir nicht verprinzen, veradeln, verwuchern sollen, verpastoren, verjuristen, verarzten, veramtmännern, verbauern.
Karl Julius Weber
Weil ich den Gedanken beim Wort nehme, kommt er.
Karl Kraus
Wir sollten nicht erstaunt sein, wenn nach dem schottischen Sprichwort: Ein satter und ein hungriger Mann können schlecht miteinander sprechen, die Logik des reichen Mannes, der die Rechte des Eigentums verteidigt, dem armen Manne, der seine Kinder nach Brot schreien hört, durchaus nicht bündig erscheint.
Lord Thomas Babington Macaulay
Fehlermachen lernt man auswendig.
Manfred Hinrich
Es ist nicht nötig, den Frauen zu widersprechen, das erledigen sie selbst.
Marcel Ayme
Nichts geschieht so wie wir es fürchten, noch so, wie wir es hoffen. Aber alles geschieht, so wie wir es wollen.
Marcel Proust
Jedes Ding hat hundert Glieder und hundert Gesichter.
Michel de Montaigne
Der Zeitungsschreiber ist ein Mensch, der seinen Beruf verfehlt hat.
Otto von Bismarck
Das meiste dessen, was heutzutage am stärksten unter dem Namen Wissenschaft (besonders Naturwissenschaften) floriert, ist gar nicht Wissenschaft, sondern Neugier. Alles Verderben wird zuletzt von den Naturwissenschaften kommen.
Søren Kierkegaard
Geiz ist das Futter der Gier.
Stefan Schütz