Wie alt, glauben Sie, Herr Doktor, kann ich werden? Rauchen Sie? Nein. Trinken Sie? Nein. Frauen? Niemals. Warum wollen Sie alt werden?
Anonym
Handelt es sich darum, Ehren zu erlangen, so kommt man durch persönliches Verdienst wie mit einem Ruderboot voran, während man durch seine Abkunft mit vollen Segeln dahinfährt.
Charles de Montesquieu
Der Freigebige ist oft ein anspruchsvoller, harter Gläubiger, der zu hohen Prozenten schenkt.
Emanuel Wertheimer
Der Dichter ist überflüssig in der technischen wie in der ökonomischen Welt - das macht sein Elend und seine Größe aus.
Ernst Jünger
Schönheit ist nach drei Tagen genauso langweilig wie Tugend.
George Bernard Shaw
Die Jugend ist uneigennützig im Denken und Fühlen und denkt und fühlt deshalb die Wahrheit am tiefsten... Die älteren Leute sind selbstsüchtig und kleinsinnig.
Heinrich Heine
Schmeichler sind die Verderber der Großen und Mächtigen.
Immanuel Kant
Ich kann doch nicht umhin, zur Armut zu sagen: "Sei willkommen, sobald du nur nicht in gar zu späten Jahren kommst."
Jean Paul
Heiterkeit ist eine Sonne in unseren Herzen. Mit ihren hellen Strahlen kitzelt sie den Ernst des Lebens, bis er vor lachen nicht mehr kann.
Jochen Mariss
Wenn die Österreicher von uns Reparationen verlangen sollten, dann werde ich Ihnen die Gebeine Adolf Hitlers schicken.
Konrad Adenauer
Wo die Natur nicht will, ist die Arbeit umsonst.
Lucius Annaeus Seneca
Das Notwendige bemißt der Nutzen – Überflüssiges, wie begrenzt du es?
Angst ist das große Tor für alle Gespenster der Welt.
Manfred Hinrich
Weißt du denn nicht, daß die Hände der Könige weit reichen?
Ovid
Gott und die Natur machen durchaus nichts vergeblich.
Paracelsus
Welche Schwelle du auch immer betrittst, es möge jemand da sein, der dich willkommen heißt.
Sprichwort
Hab' Gottvertrauen, aber binde dein Kamel an.
Alles Sprunghafte wirkt im Leben der Einzelnen so auch in der gesetzlichen Entwicklung ganzer Völker beunruhigend und aufregend, es ist wie eine Revolution.
Theobald Ziegler
Es ist nicht das Schlimmste, mißverstanden zu werden, denn so ging es berühmten Menschen wie Luther, Kopernikus, Galilei und anderen.
Vera Simon
Jedesmal, wenn es dir schlecht geht, frage dich ehrlich, ob du nicht versucht bist, außen herum, oben drüber, neben dran vorbeizuschleichen – anstatt zugrundezugehen. Jede Feigheit, die das tut, straft uns, in dem das Leben täglich unerträglicher und schwerer wird. Zugrundegehen aber heißt nicht Vernichtetwerden, Zerbrechen, Untergehen, sondern Untertauchen. Du sollst im Leben bis auf den Grund gehen und siehst dann, wie das Leben auf einmal so einfach ist.
Wilhelm Engelhardt
Humor, Zärtlichkeit und Aufmüpfigbleiben sind die besten Mittel gegen das Altern.
Yves Montand